In New York und London fand der dreizehnte Gazprom-Investorentag statt
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Gazprom veranstaltete in New York (6. Februar) und London (8. Februar) den dreizehnten jährlichen Investorentag.
An der Veranstaltung nahmen teil: stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom Andrey Kruglov und Alexander Medvedev, Vorstandsmitglied und Departmentleiter Vsevolod Cherepanov, stellvertretender Chefbuchhalter Mikhail Rosseev, Verwaltungsleiter Kiril Polous sowie Vertreter von Fachbereichen des Konzerns und Leiter von Tochtergesellschaften – Gazprom Neft, Gazprom Export und Gazprom Energoholding.
Der Investorentag versammelt wie auch früher breite Kreise von Portfolioverwaltern und Analysten der größten internationalen Investmentfonds und Kreditanstalten aus den USA, europäischen Ländern und der asiatisch-pazifischen Region. In der Veranstaltung waren Analysten marktführender internationaler und russischer Investitionsbanken anwesend, unter anderem: J.P. Morgan, Morgan Stanley, Credit Suisse, Renaissance Capital, VTB Capital und Gazprombank. Damit Vertreter der Investorengemeinschaft auch auf Entfernung an der Veranstaltung teilnehmen konnten, wurde eine Liveübertragung der Veranstaltung im Internet organisiert.
Gazprom-Leiter präsentierten eine Bewertung von Kernereignissen und Tendenzen in der weltweiten Energiewirtschaft, Ergebnisse ihrer Produktions- und Finanztätigkeit, ihrer Arbeit an maßgeblichen Märkten, Wettbewerbsvorteile von Gazprom sowie die weitere Entwicklungsstrategie im Gas- und Ölsegment ihrer Geschäftstätigkeit.
Großes Interesse galt der Tätigkeit des Konzerns, die auf die Stärkung seiner Stellung auf ausländischen Märkten ausgerichtet ist. Festgestellt wurde, dass Gazprom der größte Gaslieferant für Europa und die Türkei ist. In den beiden letzten Jahren setzte Gazprom historische Rekorde in Bezug auf Exporte an diese Märkte.
Der Konzern implementiert derzeit gleich mehrere wichtige Investitionsprojekte aktiv. Die Gaspipelines TurkStream und Nord Stream 2 sollen die Zuverlässigkeit russischer Gasexporte ins ferne Ausland steigern.
Die Errichtung der Ostroute für Gaslieferungen nach China – über die Pipeline Power of Siberia – wird es dem Konzern ermöglichen, auf dem aussichtsreichsten Gasmarkt der Welt Fuß zu fassen.
Die Teilnehmer des Treffens diskutierten eingehend über die Finanzpolitik von Gazprom. Festgestellt wurde, dass der Konzern sich traditionell an einen konservativen Ansatz bei der Haushaltsplanung hält und die Aufwendungen streng kontrolliert, unter anderem bei der Vorbereitung von Investitionsprogrammen. Darüber hinaus sorgt Gazprom weiterhin für niedrige Selbstkosten bei der Förderung, verfügt über einen erheblichen Vorrat an Liquidität und einen Zugang zu verschiedenen Finanzierungsquellen und arbeitet effizient an Anleihenmärkten. Die erfolgreiche Tätigkeit des Konzerns und seine wohl überlegte Strategie stellen für Gazprom ein hohes Maß an finanzieller Stabilität sicher, selbst unter Verhältnissen, da die Investitionsausgaben und die Begleichung von Schuldverbindlichkeiten ihren Spitzenstand erreichen.
Im Rahmen des Investorentags wurden mehr als 30 individuelle Treffen mit Vertretern der größten internationalen Investmentfonds veranstaltet.