Gazprom führte als erster russischer Energiekonzern ein unabhängiges Audit von Treibhausgasemissionen durch
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Gazprom führte als erster russischer Energiekonzern ein unabhängiges Audit (mit Bestätigungsvermerk) von unternehmenseigenen Informationen über Treibhausgasemissionen durch. Das Audit wurde von dem Wirtschaftsprüfungs- und Consultingunternehmen KPMG nach Maßgabe internationaler Standards vorgenommen.
Das positive Ergebnis, zu dem die unabhängige Prüfung gelangt ist, spiegelt die Effizienz des unternehmensinternen Systems für Treibhausgasmonitoring, –berichterstattung, und –management wider.
Laut Berechnungen weisen die Treibhausgasemissionen an Objekten der Hauptgeschäftstätigkeit des Konzerns – Förderung, Transport, Untertagespeicherung und Verarbeitung – eine abnehmende Tendenz auf. 2017 betrugen die Emissionen 112,15 Millionen Tonnen im СО2-Äquivalent. Dies ist um 12,9 Prozent weniger gegenüber dem Jahr 2013 bei einem vergleichbaren Produktionsvolumen.
Hintergrundinformation
KPMG ist ein internationales Netzwerk von Firmen, die Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung erweisen. Die KPMG-Büros in 154 Ländern der Welt zählen 200.000 Mitarbeiter. In Russland ist KPMG seit 1990 tätig und gilt als größter Wirtschaftsprüfer auf dem russischen Markt (laut Ratingagentur Expert).
Gazprom ist Spitzenreiter im Klimarating unter russischen Energieunternehmen laut CDP-Rating (The Carbon Disclosure Project ist ein internationales Projekt zur Offenlegung von Daten über Treibhausgasemissionen).
Treibhausgas-Management ist Teil der unternehmensinternen Strategie der PAO Gazprom. Im Konzern wurde ein System für Bestandsaufnahme, Monitoring und Buchführung über Treibhausgasemissionen an Produktionsstätten geschaffen. Es gewährleistet die Bereitstellung von objektiven Informationen für Interessenten.