Erdgastankstelleninfrastruktur für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018™ wird beizeiten fertiggestellt

PRESSEMITTEILUNG

Der Vorstand der PAO Gazprom erörterte Informationen über die vom Konzern geleistete Arbeit an der Entwicklung des heimischen Marktes für Erdgas als Kraftstoff sowie über die Bereitschaft der Erdgastankstelleninfrastruktur für die Verkehrsversorgung der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018™.

Festgestellt wurde, dass Gazprom systematische Arbeit leistet, um das Erdgastankstellennetz im Land zu entwickeln. Der Konzern baut neue Erdgastankstellen, Standorte für Gasbetankungsfahrzeuge und installiert Zapfsäulen für die Betankung von Fahrzeugen mit komprimiertem Erdgas an Tankstellen. Bestehende Objekte der Erdgastankstelleninfrastruktur werden ebenfalls modernisiert.

Erdgastankstelle von Gazprom in der Verwaltungsregion Krasnodar
Erdgastankstelle von Gazprom in der Verwaltungsregion Krasnodar

Erdgastankstelle von Gazprom in der Verwaltungsregion Krasnodar

Besonders aktiv laufen diese Arbeiten in Moskau, Sankt Petersburg, in den Republiken Baschkortostan und Tatarstan, in den Verwaltungsregionen Altai, Krasnodar, Perm und Stawropol sowie in den Verwaltungsgebieten Leningrad, Moskau, Nischni Nowgorod, Omsk, Samara, Swerdlowsk, Tomsk und Wolgograd.

Im Jahr 2017 baute und modernisierte Gazprom 23 Gasbetankungsanlagen. Die vermarkteten Kraftstoffmengen legten gegenüber dem Jahr 2016 um 9,5 Prozent von 480 Millionen Kubikmetern auf 526 Millionen Kubikmeter zu.

Der Konzern setzt 2018 die Bauarbeiten an neuen Erdgastankstellen fort, unter anderem für die Betankung von Fahrzeugen, welche die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018™ versorgen werden. In Städten, in denen die Weltmeisterschaft veranstaltet wird (Moskau, Sankt Petersburg, Jekaterinburg, Kaliningrad, Kasan, Nischni Nowgorod, Rostow am Don, Samara, Saransk, Sotschi und Wolgograd), werden 47 Tankstellen funktionieren. 2017 kamen zu den 36 bestehenden Erdgastankstellen vier neue Tankstellen hinzu. Weitere sieben werden zu Beginn der Weltmeisterschaft in Betrieb genommen.

Einzelne Fachbereiche wurden damit beauftragt, die Arbeit am Ausbau der Erdgastankstelleninfrastruktur fortzuführen.

Die Frage über die Entwicklung des Marktes für Erdgas als Kraftstoff in der Russischen Föderation sowie über die Bereitschaft der Erdgastankstelleninfrastruktur in russischen Regionen für die Verkehrsversorgung der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018™ wird dem Aufsichtsrat der PAO Gazprom zur Erörterung vorgelegt.

Weitere Artikel zum Thema