Gazprom gewährleistet nachhaltig die Effizienz des Produktionskomplexes in der Republik Komi
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Vorstand der PAO Gazprom nahm Informationen über Entwicklungsperspektiven des wirtschaftsgeologischen Distrikts Wuktylski (Republik Komi) zur Kenntnis.
Die betriebenen Gazprom-Lagerstätten in dieser Region – Wuktylskoje, Sapadno-Soplesskoje, Petschorokoschwinskoje und Jugidskoje – befinden sich in der letzten Ausbeutephase. Der Ausschöpfungsgrad von Vorräten der Basislagerstätte Wuktylskoje, aus der seit 1968 Gas gefördert wird, liegt bei rund 85 Prozent. Das im Distrikt Wuktylski geförderte Gas wird an das Gasverarbeitungswerk Sosnogorsk, das Gazprom gehört, und ferner an Verbraucher geliefert.
Für eine wirtschaftlich effiziente Arbeit des Produktionskomplexes hat Gazprom in der Republik Komi langfristig ein umfassendes Entwicklungskonzept für den wirtschaftsgeologischen Distrikt Wuktylski entwickelt. Neben der weiteren Ausbeute betriebener Lagerstätten sollen die Lagerstätten Sewero-Jugidskoje und Petschorogorodskoje in Betrieb genommen werden. Dies wird es ermöglichen, eine stabile Gasförderung in dieser Region und eine garantierte Auslastung des Gasverarbeitungswerkes Sosnogorsk über mehrere Jahrzehnte sicherzustellen.
Der Vorstand stimmte der Umsetzung der im Konzept vorgesehenen Maßnahmen an Gazprom-Objekten in der Republik Komi zu und beauftragte einzelne Fachbereiche damit, eine Machbarkeitsstudie zur Nutzung der Lagerstätte Wuktylskoje als unterirdischen Gasspeicher vorzubereiten.