Gazprom steigert stetig Energieeffizienz und reduziert Treibhausgasemissionen
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Aufsichtsrat der PAO Gazprom stimmte der Arbeit des Konzerns an der Steigerung der Energieeffizienz und an der Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu.
In der Sitzung wurde festgestellt, dass Gazprom 2011–2017 aufgrund der Umsetzung komplexer Maßnahmen in Rahmen des Konzepts zur Energieeinsparung und Steigerung der Energieeffizienz, das für die Jahre 2011–2020 verfasst wurde, 18,9 Millionen Tonnen Brennstoffäquivalent an Brennstoff- und Energieressourcen eingespart hat. Unter anderem wurden 16,2 Milliarden Kubikmeter Erdgas und 1,85 Milliarden Kilowattstunden Strom eingespart.
Der Konzern setzt zeitgerechte Technologien und Anlagen für Gasförderung und Gastransport aktiv ein. Dies ermöglicht es ihm, die Gasmengen, die für den Eigenbedarf verwendet werden, kontinuierlich zu reduzieren. Laut Jahresergebnissen 2017 sind sie gegenüber dem Jahr 2011 um 20,8 Prozent geschrumpft.
Gegenwärtig setzt Gazprom das Programm zur Energieeinsparung und Steigerung der Energieeffizienz für die Jahre 2018–2020 um. Es umfasst über 2.800 Maßnahmen. Erwartungsgemäß soll sich die gesamte Einsparung von Brennstoff- und Energieressourcen in dieser Zeit auf mindestens 6,57 Millionen Tonnen Brennstoffäquivalent belaufen.
Besonderes Augenmerk des Konzerns gilt der Reduzierung von Umweltauswirkungen seiner Produktionstätigkeit, vor allem der Minderung von Treibhausgasemissionen. Laut Vorabinformationen wurden sie 2011–2017 um mehr als 13 Prozent reduziert. Die Effizienz der Unternehmenspolitik in diesem Bereich wird von unabhängigen Experten bestätigt. So gilt Gazprom im Laufe der letzten sieben Jahre unverändert als Spitzenreiter des Energiewirtschaftssektors im russischen Rating der Investitionspartnerschaft Carbon Disclosure Project.
Gazprom unterzeichnete neben marktführenden ausländischen Energiekonzernen Leitprinzipien zur Reduzierung von Methanemissionen entlang der Erdgaswertschöpfungskette. Dieses Dokument zielt darauf ab, Methanemissionen in allen Phasen – von einer Bohrung bis hin zum Endverbraucher – weiterhin zu senken, genauere Emissionsdaten vorzulegen sowie sinnvolle Politik und rechtliche Regelungen zu Methanemissionen zu unterstützen.
Um energiesparende Technologien weiterhin zu fördern und sich auf die Zertifizierung des unternehmenseigenen Energiemanagementsystems vorzubereiten, wurden Fachbereiche damit beauftragt, die Energiepolitik der PAO Gazprom zu entwickeln. Darüber hinaus wird ein jährlicher Wettbewerb zwischen Tochtergesellschaften veranstaltet, um das beste Unternehmen auf dem Gebiet der Energieeffizient und energiesparender Technologien zu ermitteln.
Der Vorstand wurde damit beauftragt, die Arbeit fortzuführen, die darauf ausgerichtet ist, die Energieeffizienz der Produktionstätigkeit des Konzerns zu steigern und Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Der Aufsichtsrat erörterte auch die Frage hinsichtlich der Quartalsberichterstattung zur Erfüllung des langfristigen Entwicklungsprogramms von Gazprom sowie der Erzielung von Leistungskennzahlen.