Gazprom steigert Effizienz durch Einsatz von Innovationen

PRESSEMITTEILUNG

Der Vorstand der Gazprom stimmte dem Jahresbericht 2017 über Abläufe bei der Umsetzung des Programms zur innovativen Entwicklung des Konzerns bis 2025 zu.

Festgestellt wurde, dass Gazprom stetige und zielgerichtete Arbeit leistet, um die Effizienz ihrer innovativen Tätigkeit zu steigern. Als wirksames Instrument für die Bestimmung von Hauptaufgaben und Geschäftsfeldern in diesem Bereich gilt das Programm zur innovativen Entwicklung des Konzerns bis 2025. Seine Umsetzung trägt erheblich zur nachhaltigen und effizienten Entwicklung von Gazprom bei.

Große Aufmerksamkeit wird Forschungs- und Entwicklungsarbeiten (FuE) sowie Machbarkeitsstudien geschenkt. Zu diesen Zwecken bringt der Konzern jährlich beachtliche Geldmittel auf. Allein im Jahr 2017 betrugen sie 8,2 Milliarden Rubel. Im vergangenen Jahr kamen an Objekten der Gazprom-Gruppe mehr als 325 Ergebnisse von FuE zum Einsatz, der erwartete Wirtschaftseffekt beläuft sich auf mehr als 310 Milliarden Rubel.

Gazprom verbessert das unternehmenseigene Management geistigen Eigentums. Unter anderem wird die Patentstrategie von Gazprom bis 2025 entwickelt. Sie wird es ermöglichen, die Konzerntätigkeit auf dem Gebiet des Rechtsschutzes technischer und technologischer Konzepte, die erstellt werden, zu optimieren. Gazprom leistet intensive Arbeit im Bereich des Patentwesens. 2017 erhielt der Konzern zum Beispiel mehr als 200 Patente und stellte über 250 neue Anträge.

Das Programm wissenschaftlicher Forschungen und Entwicklungen, die von Instituten der Russischen Akademie der Wissenschaften im Interesse von Gazprom vorgenommen werden, wurde aufgesetzt und wird seit 2017 implementiert.

Ein weiteres wichtiges Geschäftsfeld bei der Umsetzung des Programms zur innovativen Entwicklung ist die Zusammenarbeit mit russischen Hochschulen und Universitäten. 2017 wurden vier neue Programme für FuE gebilligt, die von Hochschulen für den Konzern geleistet werden. Gazprom beteiligt sich aktiv an der Schaffung neuer und Verbesserung bestehender Ausbildungsprogramme, die den langfristigen strategischen Interessen des Konzerns entsprechen. 2017 wurde diese Arbeit zu 72 Programmen geleistet.

Darüber hinaus arbeitet Gazprom im wissenschaftlich-technischen Bereich mit Unternehmen aus verwandten Industriebranchen und mit ausländischen Partnern eng zusammen.

Die Frage über Abläufe bei der Umsetzung des Programms zur innovativen Entwicklung des Konzerns bis 2025, unter anderem die Frage über die Effizienz der Finanzierung von FuE, sowie über die Billigung des aktualisierten Programms wird dem Aufsichtsrat des Konzerns zur Erörterung vorgelegt.

Hintergrundinformation

Das Programm zur innovativen Entwicklung bis 2025 wurde im Juni 2016 gebilligt. Hauptziel des Programms ist die stetige Erhöhung des technologischen und organisatorischen Entwicklungsniveaus des Konzerns, um dessen Stellung als globaler Energiekonzern und zuverlässiger Lieferant von Energieressourcen aufrechtzuerhalten.

 

Weitere Artikel zum Thema