Gazprom-Vorstand stimmte der neuen Strategie des Konzerns in der Elektroenergiewirtschaft zu
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Vorstand der PAO Gazprom stimmte der neuen Strategie des Konzerns in der Elektroenergiewirtschaft für die Jahre 2018–2027 zu.
Festgestellt wurde, dass Gazprom die bislang größte vertikal integrierte Elektroenergieholding in Russland gegründet hat. Das Kernvermögen im Bereich der Strom- und Wärmeerzeugung sowie der Weiterleitung und Vermarktung von Wärmeenergie ist auf der Basis der Gazprom Energoholding konsolidiert. Die installierte Leistung dieser generierenden Aktiva beträgt 38,8 Gigawatt. Gazprom Energoholding gehört zu den zehn marktführenden europäischen Stromerzeugern.
Gazprom hat ihre Investitionsverpflichtungen im Rahmen der Verträge über die Bereitstellung von Kapazitäten fast vollständig erfüllt: 8,6 Gigawatt neuer Hightech-Kapazitäten wurden in Betrieb genommen, was es ermöglichte, auf die Nutzung nicht effizienten Stromerzeugungskapazitäten von 3,7 Gigawatt zu verzichten. Die Umsetzung des letzten Projekts im Rahmen dieses Programms – der Bau des Wärmekraftwerkes Grosny – ist im Gange. Die Unternehmen, die der Gruppe Gazprom Energoholding angehören, sind finanziell stabil. Ihre Jahresdurchschnittserträge haben 2007–2017 um ca. 15 Prozent zugelegt.
Strategisches Schlüsselziel des Konzerns in der Elektroenergiewirtschaft ist in den Jahren 2018–2027 die Gewährleistung einer stabilen Gewinnsteigerung, wobei die hohe Zuverlässigkeit der Energieversorgung von Verbrauchern aufrechtzuerhalten ist.
Die Strategie setzt unter anderem voraus, dass Projekte zur Errichtung neuer und Modernisierung betriebener generierender Kapazitäten umgesetzt werden, während Objekte, deren Betrieb wirtschaftlich nicht zweckmäßig ist, stillzulegen sind. Besonderes Augenmerk gilt der weiteren Effizienzsteigerung, der technologischen Entwicklung und dem Einsatz importsubstituierender Ausrüstung. Gazprom zielt auch auf eine Diversifizierung des Stromgeschäfts durch den Einstieg in aussichtsreiche russische und ausländische Märkte ab.
Die Frage über die Strategie der PAO Gazprom in der Elektroenergiewirtschaft für die Jahre 2018–2027 wird dem Aufsichtsrat des Konzerns zur Erörterung vorgelegt.