Deutschland stockt nach den Rekordjahren 2016 und 2017 weiterhin russische Gasimporte auf
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2018 ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem CEO der Uniper SE, Klaus Schäfer, statt.
Die Teilnehmer des Treffens stellten fest, dass nach den Rekordjahren 2016 und 2017 die russischen Gasimporte nach Deutschland 2018 weiterhin zunehmen. Laut bisherigen Angaben lieferte Gazprom zwischen dem 1. Januar und dem 23. Mai 2018 24,4 Milliarden Kubikmeter Gas nach Deutschland, d.h. 13,4 Prozent mehr gegenüber dem gleichen Zeitraum 2017.
Besonderes Augenmerk der Partner galt dem Projekt Nord Stream 2. Es wurde hervorgehoben, dass der Bau dieser Pipeline angesichts der steigenden Nachfrage nach Gasimporten in Europa wichtig ist.
Hintergrundinformation
2017 lieferte Gazprom eine Rekordmenge von 53,4 Milliarden Kubikmetern Gas nach Deutschland. Dies übersteigt die Rekordzahl, die die Republik 2016 (49,8 Milliarden Kubikmeter) erreicht hat, um 7,2 Prozent bzw. 3,6 Milliarden Kubikmeter.
Uniper SE ist eine Tochtergesellschaft der E.ON SE und befasst sich mit Stromerzeugung und globalem Energiehandel.
Gazprom und Uniper SE üben gemeinsame Tätigkeit im Bereich Gaslieferungen und –transporte im Ausland aus und setzen Programme wissenschaftlich-technischer, sozialer und kultureller Zusammenarbeit um.
Nord Stream 2 ist das Projekt zum Bau einer Gaspipeline aus Russland nach Deutschland durch die Ostsee mit einer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern.