Zagorsk Pipe Plant erweitert ihr Produktangebot im Interesse von Gazprom

PRESSEMITTEILUNG

Heute unterzeichneten das Vorstandsmitglied und der Departmentleiter der PAO Gazprom, Oleg Aksyutin, und der Generaldirektor der Aktiengesellschaft Zagorsk Pipe Plant (ZTZ), Denis Safin, im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2018 das Programm wissenschaftlich-technischer Zusammenarbeit für 2018–2023.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2018 unterzeichneten Oleg Aksyutin und der Generaldirektor der Aktiengesellschaft Zagorsk Pipe Plant (ZTZ), Denis Safin, das Programm wissenschaftlich-technischer Zusammenarbeit für 2018–2023
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2018 unterzeichneten Oleg Aksyutin und der Generaldirektor der Aktiengesellschaft Zagorsk Pipe Plant (ZTZ), Denis Safin, das Programm wissenschaftlich-technischer Zusammenarbeit für 2018–2023

Oleg Aksyutin und Denis Safin bei der Unterzeichnung

Dieses Programm zielt auf eine weitere Effizienzsteigerung beim Bau und Betrieb von Gazprom-Objekten in den Bereichen Gasförderung, –transport und –verarbeitung ab.

Nach Maßgabe dieses Dokuments wird sich ZTZ im Interesse von Gazprom mit Technologien für die Herstellung folgender Produkte vertraut machen: hochwiderstandsfähige Rohre für Ferngasleitungen, die für einen Druck von mehr als 11,8 Megapascal ausgelegt sind; hochdeformierbare Rohre für den Betrieb in Gebieten aktiver tektonischer Brüche; besonders kältebeständige Rohre; korrosionsbeständige Rohre für Transporte von schwefelwasserstoffhaltigem Gas sowie andere Arten von Rohrprodukten.

Für die Finanzierung entsprechender wissenschaftlicher, technologischer Arbeiten sowie Forschungs- und Entwicklungsarbeiten wird ZTZ sorgen. Gazprom wird dem Betrieb organisatorisch und beratend zur Seite stehen.

Hintergrundinformation

Zagorsk Pipe Plant (ZTZ) wurde 2015 in Betrieb genommen und gehört zu den fünf russischen Herstellern von Rohren mit großem Durchmesser. Die Produktionskapazitäten von ZTZ sind für die Herstellung von 500.000 Tonnen längsnahtgeschweißten Rohren mit einem Durchmesser von 530 bis 1.420 Millimetern und einer Länge bis zu 12,2 Metern ausgelegt. Hauptabnehmer dieser Produkte sind Unternehmen aus dem Öl- und Gassektor. Seit Mai 2017 stellt ZTZ Rohre für den Bedarf von Gazprom her.

 

Weitere Artikel zum Thema