Dokumente über den Onshore-Abschnitt der TurkStream für europäische Verbraucher wurden unterzeichnet
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand die Unterzeichnung des Protokolls zwischen der PAO Gazprom und der Regierung der Republik Türkei über den Onshore-Abschnitt des Transitstrangs der TurkStream für russische Gaslieferungen an europäische Verbraucher statt. Im Anschluss an das Protokoll schlossen Gazprom und Botas eine Grundsatzvereinbarung zu Konditionen und Parametern für den Bau dieses Abschnitts ab. Die Unterzeichnung dieser Dokumente ermöglicht es, praktische Schritte zur Umsetzung dieses Projekts einzuleiten. Mit dem Bau des Onshore-Abschnitts wird sich das Gemeinschaftsunternehmen TurkAkim Gaz Tasima A.S. befassen, das auf paritätischer Grundlage gebildet wird.
Darüber hinaus unterzeichneten Gazprom Export und Botas Unterlagen zur außergerichtlichen Beilegung des bestehenden schiedsgerichtlichen Rechtsstreits über Vertragsbestimmungen zu russischen Erdgaslieferungen an türkische Verbraucher. Das Schiedsverfahren wird demnächst eingestellt.
Hintergrundinformation
TurkStream ist das Projekt einer Gaspipeline aus Russland in die Türkei durch das Schwarze Meer und ferner bis an die Grenze der Türkei zu deren Nachbarländern. Der erste Strang der Gaspipeline ist für den türkischen Markt und der zweite Strang für die Gasversorgung der Länder Süd- und Südosteuropas bestimmt. Die Kapazität der beiden Stränge beträgt jeweils 15,75 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich. Mit dem Bau des Offshore-Abschnitts der Gaspipeline befasst sich die South Stream Transport B.V. (100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom). Der Bau des Offshore-Abschnitts begann am 7. Mai 2017.