Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream ist abgeschlossen

PRESSEMITTEILUNG

Rohrlegeschiff Pioneering Spirit

Heute hat das Arbeitsschiff Pioneering Spirit im Schwarzen Meer die Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream abgeschlossen.

Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream ist abgeschlossen
Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream ist abgeschlossen

Rohrlegeschiff Pioneering Spirit

Der Präsident der Russischen Föderation, Vladimir Putin, und der Präsident der Republik Türkei, Recep Tayyip Erdogan, gaben das Kommando zum Verschweißen der letzten Naht am zweiten Strang der Pipeline ab.

Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream ist abgeschlossen
Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream ist abgeschlossen

Der Präsident der Republik Türkei, Recep Tayyip Erdogan, und der Präsident der Russischen Föderation, Vladimir Putin, gaben das Kommando zum Verschweißen der letzten Naht am zweiten Strang der Gaspipeline TurkStream ab. Foto: kremlin.ru

Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream ist abgeschlossen
Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream ist abgeschlossen

Alexey Miller und Verwaltungsratsvorsitzender und Generaldirektor der BOTAS, Burhan Ozcan, nahmen am feierlichen Bauabschluss des Offshore-Abschnitts der Gaspipeline TurkStream teil

„Der Bau der TurkStream, der neuen Gaspipeline, die Russland und die Türkei durch das Schwarze Meer verbindet, geht in die Endphase. Die Arbeiten werden mit einem Vorsprung vor dem Zeitplan geleistet: Die Verlegung des Offshore-Abschnitts der Gaspipeline wurde nicht im Dezember, wie zuvor geplant, sondern bereits heute abgeschlossen. Das schnelle Tempo, mit dem dieses Projekt umgesetzt wird, ist der gut aufeinander abgestimmten und koordinierten Arbeit des Projektteams zu verdanken. Die Gaspipeline wird Ende 2019 in Betrieb genommen. Sie wird für die Energiesicherheit der Türkei und der Länder Süd- und Südosteuropas zusätzlich Gewähr bieten“, sagte der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller.

Hintergrundinformation

TurkStream ist das Projekt einer Gaspipeline aus Russland in die Türkei durch das Schwarze Meer und ferner bis an die Grenze der Türkei zu deren Nachbarländern. Der erste Strang der Gaspipeline ist für den türkischen Markt und der zweite Strang für die Gasversorgung der Länder Süd- und Südosteuropas bestimmt. Die Kapazität der beiden Stränge beträgt jeweils 15,75 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich. Mit dem Bau des Offshore-Abschnitts der Gaspipeline befasst sich die South Stream Transport B.V.

Auftragnehmer für den Bau der beiden Stränge des Offshore-Abschnitts der TurkStream ist die Allseas Group. Dieses Unternehmen gehört zu den weltweiten Spitzenreitern in der Verlegung von Offshore-Pipelines und der Installation von Offshore-Bauwerke. Allseas befasst sich mit der umfassenden Umsetzung von Projekten, einschließlich Planung, Organisation von Material- und Techniklieferungen sowie Bauarbeiten und Inbetriebnahme.

Pioneering Spirit ist das weltweit größte Arbeitsschiff mit einer Länge von 477 und einer Breite von 124 Metern, das für die Verlegung von Rohrleitungen in der Tiefsee sowie für die Installation und Demontage von großen Bohrinseln für die Öl- und Gasindustrie bestimmt ist. Das Schiff ist im Besitz von Allseas.

Der Bau von Objekten des Küstenanschlussbereichs in der Umgebung von Anapa in Russland ist abgeschlossen. Dort werden weiterhin Probeläufe vorgenommen, die 2018 abgeschlossen werden. Der Empfangsterminal im Küstengebiet in der Nähe der Siedlung Kıyıköy in der Türkei wird errichtet.

 

Weitere Artikel zum Thema