XIV. Sitzung des Gemeinsamen Koordinationskomitees von Gazprom und CNPC fand statt

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand in Guangzhou (Volksrepublik China) die XIV. Sitzung des Gemeinsamen Koordinationskomitees von Gazprom und CNPC unter Vorsitz des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Vitaly Markelov, und des Vizepräsidenten der CNPC, Hou Qijun, statt.

Die Teilnehmer der Sitzung diskutierten über Ergebnisse, die bei der Erfüllung von Programmen der Arbeitsgruppen des Gemeinsamen Koordinationskomitees erzielt wurden, und über Perspektiven der Kooperation beider Konzerne in aktuellen Geschäftsbereichen ihrer Zusammenarbeit.

Unter anderem kam die Kooperation auf folgenden Gebieten zur Sprache: gasbasierte Stromerzeugung, Nutzung von Erdgas als Kraftstoff, unterirdische Gasspeicherung in der VR China, Standardisierung, Personalschulung sowie wissenschaftlich-technische und kulturelle Zusammenarbeit.

Besonderes Augenmerk galt während des Treffens künftigen Erdgaslieferungen aus Russland nach China. Es wurde festgestellt, dass die Arbeiten am linearen Teil der Gaspipeline Power of Siberia am Abschnitt von der Lagerstätte Tschajandinskoje bis zur russisch-chinesischen Grenze bis Ende 2018 im Wesentlichen abgeschlossen sein werden.

Erschließung der Gasressourcen und Aufbau des Gastransportsystems im Osten Russlands
Erschließung der Gasressourcen und Aufbau des Gastransportsystems im Osten Russlands

Erschließung der Gasressourcen und Aufbau des Gastransportsystems im Osten Russlands

Aufgrund von Ergebnissen dieser Sitzung wurden Pläne für die Arbeitsgruppen des Gemeinsamen Koordinationskomitees im Jahr 2019 gebilligt.

Hintergrundinformation

Die staatliche Öl- und Gasgesellschaft CNPC ist Hauptpartner der Gazprom in China.

2014 unterzeichneten Gazprom und CNPC einen 30-jährigen Kaufvertrag für russische Gaslieferungen über die Ostroute (Gaspipeline Power of Siberia). Das Dokument sieht Lieferungen von 38 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr nach China vor.

2015 unterschrieben Gazprom und CNPC ein Abkommen über die Grundkonditionen der Pipeline-Lieferungen von Erdgas aus den Lagerstätten in Westsibirien nach China über die Westroute (Gaspipeline Power of Siberia 2).

2016 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Memorandum of Understanding im Bereich unterirdischer Gasspeicherung und Stromerzeugung aus Gas in der VR China und ein Memorandum zur Prüfung von Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit im Bereich Erdgaskraftstoff.

Im Juli 2017 unterzeichneten Gazprom und CNPC eine Zusatzvereinbarung zum Kaufvertrag für Erdgas über die Ostroute, den die Parteien 2014 abgeschlossen hatten. Gemäß diesem Dokument starten die Lieferungen am 20. Dezember 2019.

Im Dezember 2017 unterzeichneten Gazprom und CNPC eine Grundsatzvereinbarung zu Erdgaslieferungen aus dem Fernen Osten Russlands nach China.

 

Weitere Artikel zum Thema