Severstal entwickelt für Gazprom hoch widerstandsfähige Rohre für einen Druck bis zu 150 Atmosphären


PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute unterzeichneten der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der Aufsichtsratsvorsitzende der PAO Severstal, Alexey Mordashov, in Moskau eine Technologische Roadmap zur Aufnahme der Herstellung von Rohren mit großem Durchmesser der Festigkeitsklasse K80.
Es wird vorausgesetzt, dass Severstal bis 2023 erstmals in Russland elektrisch längsnahtgeschweißte Stahlrohre mit großem Durchmesser und Verbindungselemente der höheren Festigkeitsklasse K80 entwickeln und deren Herstellung für Gazprom aufnehmen wird. Sie werden für einen Druck bis zu 14,8 Megapascal (150 Atmosphären) in Festland-Gaspipelines ausgelegt sein, was einen weltweiten Rekord bedeutet.
Innovative Rohrprodukte sollen Bau- und Betriebskosten von Gaspipelines senken. Der Effekt soll unter anderem durch einen geringeren Metallaufwand erzielt werden, da die Wandstärke der Rohre verringert wird und weniger Verdichterstationen gebaut werden müssen.
Hintergrundinformation
Im Oktober 2016 unterzeichnete Gazprom mit marktführenden russischen Rohrherstellern, unter anderem mit Severstal, aktualisierte Programme der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit in der Zeit bis 2021.
Gegenwärtig beträgt in Russland der maximale Druck in Festland-Gaspipelines 11,8 Megapascal (120 Atmosphären). Bei diesem Druck werden zwei Ferngasleitungen betrieben: Bowanenkowo – Uchta und Bowanenkowo – Uchta 2.