Kernbereiche der Gazprom-Steuerpolitik in den Jahren 2019–2021 wurden gebilligt
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Vorstand der PAO Gazprom billigte Kernbereiche der Steuerpolitik des Konzerns in den Jahren 2019–2021.
In der Sitzung wurde festgestellt, dass angesichts der zunehmenden Rolle digitaler Technologien in der Weltwirtschaft die Einführung zeitgerechter IT-Lösungen in den bevorstehenden drei Jahren zu den Kerngeschäftsfeldern der Gazprom im Steuerbereich gehören wird.
Unter anderem wird vorgeschlagen, dass die Unternehmen der Gazprom-Gruppe zum Steuermonitoring sowie zur Nutzung moderner digitaler Services und zur Etablierung eines einheitlichen Steuerinformationsraums der Unternehmensgruppe schrittweise übergehen.
Diese Arbeit soll erwartungsgemäß dazu beitragen, dass die Flexibilität der Managemententscheidungen und die Effizienz der Kooperation sowohl mit Aufsichtsbehörden als auch innerhalb der Unternehmensgruppe weiterhin gesteigert werden.
Hintergrundinformation
Steuermonitoring ist eine Form der Steuerkontrolle. Sie ermöglicht es dem Steueramt, die zutreffende Berechnung, Vollständigkeit und Pünktlichkeit der entrichteten (überwiesenen) Steuern, Abgaben und Versicherungsbeiträge, die der Steuerzahler nach Maßgabe des Steuergesetzes der Russischen Föderation abzuführen (zu überweisen) hat, im Echtzeitmodus zu prüfen.
Steuermonitoring stellt ein Verfahren für erweiterten Informationsaustausch dar. Dabei gewährt ein Unternehmen dem Steueramt Zugang zu seiner Buchführung und steuerlichen Rechnungslegung im Echtzeitmodus. Im Gegenzug wird ihm das Recht eingeräumt, im Zweifelsfall eine motivierte Meinung zu steuerrechtlichen Folgen der von ihm eingegangenen Geschäfte beim Steueramt anzufragen.
Steuermonitoring beschleunigt die Behebung strittiger Situationen bei der Anwendung steuerrechtlicher Regelungen und ermöglicht es dem Steuerzahler, in Zukunft nachberechnete Steuerbeträge, Verzugszinsen und Bußgelder zu vermeiden. Auf diese Weise wird auch die Steuerkontrolle vereinfacht.
Gazprom Export wird sich ab dem 1. Januar 2019 als erste Gazprom-Tochtergesellschaft dem Steuermonitoring anschließen.