Nächste Umsetzungsphase des Projekts Baltic LNG beginnt

PRESSEMITTEILUNG

Heute unterzeichneten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Vitaly Markelov, und das Vorstandsmitglied der Royal Dutch Shell, Maarten Wetselaar, im Rahmen des VIII. Petersburger Internationalen Gasforums eine Rahmenvereinbarung über die gemeinsame Entwicklung des technischen Konzepts für das Projekt Baltic LNG (im pre-FEED-Umfang).

Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom, Vitaly Markelov, und Vorstandsmitglied der Royal Dutch Shell, Maarten Wetselaar, unterzeichneten eine Rahmenvereinbarung über die gemeinsame Entwicklung des technischen Konzepts für das Projekt Baltic LNG (im pre-FEED-Umfang)
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom, Vitaly Markelov, und Vorstandsmitglied der Royal Dutch Shell, Maarten Wetselaar, unterzeichneten eine Rahmenvereinbarung über die gemeinsame Entwicklung des technischen Konzepts für das Projekt Baltic LNG (im pre-FEED-Umfang)

Maarten Wetselaar, Vitaly Markelov und Alexey Miller (hinten) bei der Unterzeichnung

Die Unterzeichnung fand im Beisein des Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, statt.

Nächste Umsetzungsphase des Projekts Baltic LNG beginnt
Nächste Umsetzungsphase des Projekts Baltic LNG beginnt

Lageplan des Werkes Baltic LNG

Im Dokument ist der Beginn einer neuen Phase bei der Umsetzung des Projekts Baltic LNG vorgesehen, in deren Verlauf der Übergang zur Ausfertigung von FEED-Planungsunterlagen vorbereitet wird. Die Partner stellten während der Unterzeichnung fest, dass die Machbarkeitsstudie zu diesem Projekt erfolgreich abgeschlossen wurde.

Hintergrundinformation

Das VIII. Petersburger Internationale Gasforum findet im Rahmen des Internationalen Forums „Russische Energiewoche“ statt.

Royal Dutch Shell plc ist eine Holding des britisch-niederländischen Öl- und Gaskonzerns Shell, der sich in mehr als 70 Ländern mit Förderung, Verarbeitung und Marketing von Kohlenwasserstoffen befasst.

2017 unterzeichneten Gazprom und Shell eine Grundsatzvereinbarung über ein Joint Venture, das sich mit der Umsetzung des Projekts Baltic LNG befassen wird, und schlossen eine Rahmenvereinbarung über gemeinsame Untersuchungen zu diesem Projekt ab. Das Projekt Baltic LNG sieht den Bau eines Betriebs für die Herstellung von LNG im Hafen Ust-Luga im Verwaltungsgebiet Leningrad vor.

 

Weitere Artikel zum Thema