In Sankt Petersburg spurtete das weltweit längste Autorennen LNG-betriebener Fahrzeuge



PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute spurtete im Rahmen des VIII. Petersburger Internationalen Gasforums das weltweit längste Autorennen von Fahrzeugen, die mit verflüssigtem Erdgas (LNG) betrieben werden – „Gas für Motoren“.
An der feierlichen Abschlusszeremonie dieses Autorennens nahmen teil: Aufsichtsratsvorsitzender der PAO Gazprom, Viktor Zubkov, Vorstandsvorsitzender Alexey Miller und stellvertretender Vorstandsvorsitzender Vitaly Markelov, Vizepräsident der CNPC, Wang Dongjin, Vizepräsident der PetroChina, Ling Xiao, stellvertretender Generaldirektor der KazTransGas Onimderі, Alik Ashirov, und leitender Vizepräsident der Uniper Global Commodities SE, Uwe Fip.
An der Autotour nahmen hauptsächlich LNG-betriebene Lastkraftwagen, Personenkraftwagen und Busse russischer und chinesischer Hersteller – AvtoVAZ, GAZ, KAMAZ, RariTEK, UAZ, URAL, Ankai, Hanzhongshenlan, Shanxi, Yutong – sowie Gasbetankungsfahrzeuge teil.
Innerhalb von 30 Tagen legten die Teilnehmer des Autorennens 9.881 Kilometer durch China, Kasachstan und Russland zurück. Die gasbetriebenen Fahrzeuge haben den Test erfolgreich bestanden und ihre hohe Zuverlässigkeit, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Sparsamkeit demonstriert. Die LNG-Betankung eines Lastkraftwagens des Modells URAL Next war halb so teuer wie die Betankung mit Dieselkraftstoff: Dabei wurden 120.000 Rubel eingespart.
„Das Autorennen veranschaulichte wiederholt die Effizienz von Erdgas als Kraftstoff. Insbesondere trifft dies auf Gütertransporte über lange Strecken zu, wie die im Bau befindliche internationale Verkehrsroute aus Europa nach China. Entlang dieser Verkehrsstrecke planen wir gemeinsam mit unseren chinesischen und kasachischen Partnern eine LNG-Tankstellenkette zu errichten. Allein am russischen Abschnitt beabsichtigen wir, ein Netz aus 14 derartigen Tankstellen zu bauen“, sagte Alexey Miller.
Hintergrundinformation
Das VIII. Petersburger Internationale Gasforum findet im Rahmen des Internationalen Forums „Russische Energiewoche“ statt.
Veranstalter des internationalen Autorennens „Gas für Motoren“ sind die größten Energiekonzerne Russlands, Kasachstans und Chinas: Gazprom, СNPC und KazMunayGas. Zu den Partnern gehören der deutsche Konzern Uniper sowie der Verein zur Förderung und Entwicklung des Motorsports Silkway Rally, Veranstalter der internationalen Seidenstraßenrallye.
Das Autorennen startete am 4. September 2018 in der chinesischen Stadt Rudong. Die Route verlief hauptsächlich auf der im Bau befindlichen internationalen Verkehrsstraße aus Europa nach China. Das Autorennen führte durch die Städte Suqian, Zhengzhou, Xian, Dingxi, Wuwei, Jiayuguan, Hami, Turfan, Usu, Khorgas (China); Almaty, Taras, Turkestan, Kyzylorda, Aralsk, Aktobe (Kasachstan); Orenburg, Almetjewsk, Kasan, Nischni Nowgorod, Wladimir, Torschok und endete in Sankt Petersburg (Russland).
Für die Betankung der Fahrzeuge mit Erdgas sorgten in China die KunLun Energy, Tochtergesellschaft der CNPC, und in Kasachstan und Russland Gazprom Gazomotornoye Toplivo. Dafür wurden stationäre Objekte und mobile Gasbetankungsfahrzeuge eingesetzt.
Die Arbeit an der Errichtung der Erdgastankstelleninfrastruktur entlang der internationalen Verkehrsroute aus Europa nach China wird im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Gazprom, CNPC und KazMunayGas geleistet. Eine einschlägige Absichtserklärung wurde am 5. Oktober 2017 während des VII. Petersburger Internationalen Gasforums unterzeichnet.