Transneft plant unternehmenseigene Fahrzeuge auf Gaskraftstoff umzustellen

PRESSEMITTEILUNG

Heute unterzeichneten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Vitaly Markelov, und der Vizepräsident der PAO Transneft, Pavel Revel-Muroz, im Rahmen des VIII. Petersburger Internationalen Gasforums eine Vereinbarung über Zusammenarbeit.

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Vitaly Markelov, und der Vizepräsident der PAO Transneft, Pavel Revel-Muroz, unterzeichneten eine Vereinbarung über Zusammenarbeit
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Vitaly Markelov, und der Vizepräsident der PAO Transneft, Pavel Revel-Muroz, unterzeichneten eine Vereinbarung über Zusammenarbeit

Pavel Revel-Muroz, Vitaly Markelov und Alexey Miller (hinten) bei der Unterzeichnung

Die Zeremonie fand im Beisein des Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, statt.

Die Partner planen unter anderem, sich gemeinsam an der Umsetzung branchenbezogener und regionaler Programme zum Einsatz von gasbetriebener Technik zu beteiligen.

Die Transneft wird Gazprom über Pläne zur Einführung gasbetriebener Technik in ihren Unternehmen informieren. Gazprom wird wiederum das Tankstellennetz ausbauen unter Berücksichtigung der potentiellen Nachfrage nach Gaskraftstoff seitens der Transneft.

Hintergrundinformation

Das VIII. Petersburger Internationale Gasforum findet im Rahmen des Internationalen Forums „Russische Energiewoche“ statt.

Der erweiterte Einsatz von Gas als Kraftstoff gehört zu den vorrangigen Gazprom-Geschäftsfeldern auf dem Binnenmarkt. Der Konzern baut das Erdgastankstellennetz aus, koordiniert die Tätigkeit von Teilnehmern des heimischen Gaskraftstoffmarktes und vergrößert planmäßig den eigenen Autopark erdgasbetriebener Fahrzeuge.

Bislang hat Gazprom mit Rohrherstellern – United Metallurgical Company, Pipe Metallurgical Company, ChelPipe, Severstal – sowie mit der Post Russlands Dokumente unterzeichnet, die auf die Umstellung von Fahrzeugen auf Gaskraftstoff abzielen. Eine Kooperation mit RZD, Sinara Group und Transmashholding zur Nutzung von verflüssigtem Erdgas für Lokomotiven wurde entfaltet.

Transneft ist Transportbetreiber von Erdölpipelines in der Russischen Föderation und in 64 russischen Regionen tätig. Der Autopark der Transneft zählt über 24.000 Fahrzeuge.

 

Weitere Artikel zum Thema