Gazprom führt aktiv Berufsstandards ein

PRESSEMITTEILUNG

Der Aufsichtsrat der PAO Gazprom nahm Informationen über die Einführung von Berufsstandards in der Geschäftstätigkeit des Konzerns, dessen Tochtergesellschaften und Betrieben zur Kenntnis.

Festgestellt wurde, dass zu den maßgeblichen Wettbewerbsvorteilen der Gazprom hochprofessionelles Personal gehört. Der Konzern leistet systematische Arbeit, um das Personalpotenzial zu steigern, unter anderem um berufliche Fertigkeiten und Kompetenzen seiner Mitarbeiter je nach zukünftigem Bedarf der Gazprom beizeiten zu entwickeln.

Als wichtiges Geschäftsfeld des Konzerns gilt auf diesem Gebiet die Erarbeitung von Berufsstandards für die Öl- und Gasbranche. Seit 2014 entwickelte Gazprom 26 von 66 Standards für die Branche.

Gazprom setzt Berufsstandards für Fachkräfte aus der Öl- und Gasbranche sowie für Mitarbeiter branchenweiter Berufe, die im Konzern tätig sind, aktiv durch. Das bezieht sich auf die am meisten gefragten Fachrichtungen, unter anderem im Finanz- und Baubereich sowie auf dem Gebiet der Digital- und Telekommunikationstechnologien.

Insgesamt wurden bei Gazprom, deren Tochtergesellschaften und Betrieben bislang über 385 Standards eingeführt, davon gelten 80 nach Maßgabe russischen Rechts als verbindlich.

Anforderungen der Berufsstandards werden von Bildungsstätten, mit denen Gazprom kooperiert, sowie von unternehmenseigenen Ausbildungszentren bei der Aufsetzung und Vervollkommnung von Ausbildungsprogrammen berücksichtigt. Seit 2014 wurden über 500 unternehmerische Ausbildungsprogramme aktualisiert. Die für Gazprom tragenden Hochschulen und Ausbildungszentren des Konzerns erhielten vom Beirat für berufliche Qualifikationen in der Öl- und Gaswirtschaft Urkunden über die öffentliche Berufsakkreditierung von 48 Ausbildungsprogrammen.

Der Vorstand wurde damit beauftragt, die Arbeit an der Einführung von Berufsstandards in der Geschäftstätigkeit der PAO Gazprom, deren Tochtergesellschaften und Betrieben fortzusetzen.

Hintergrundinformation

Berufsstandard bedeutet die Beschaffenheit der Qualifikation, die ein Mitarbeiter benötigt, um eine bestimmte berufliche Tätigkeit auszuüben. Berufsstandards sind Kernelement des nationalen Qualifikationssystems und dienen dazu, eine Wechselbeziehung zwischen dem Arbeitsbereich und dem Bereich der Berufsausbildung herzustellen.

 

Weitere Artikel zum Thema