Zusammenarbeit zwischen Gazprom und CNPC schreitet voran

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand in Wladiwostok im Rahmen des IV. Östlichen Wirtschaftsforums ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Verwaltungsratsvorsitzenden der CNPC, Wang Yilin, statt.

Die Partner besprachen einen weitgefächerten Themenkreis ihrer strategischen Zusammenarbeit. Festgestellt wurde, dass die VR China vor dem Hintergrund der dynamisch zunehmenden Nachfrage Gasimportmengen aufstockt. Angesichts dessen wurden bevorstehende Gaslieferungen nach China durch die Pipeline Power of Siberia, deren Beginn am 20. Dezember 2019 geplant ist, zu einem der Hauptthemen dieses Treffens.

Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und dem Verwaltungsratsvorsitzenden der CNPC, Wang Yilin, im Rahmen des IV. Östlichen Wirtschaftsforums in Wladiwostok
Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und dem Verwaltungsratsvorsitzenden der CNPC, Wang Yilin, im Rahmen des IV. Östlichen Wirtschaftsforums in Wladiwostok

Erschließung der Gasressourcen und Aufbau des Gastransportsystems im Osten Russlands

Alexey Miller informierte Wang Yilin darüber, dass der lineare Teil der Gaspipeline von der Lagerstätte Tschajandinskoje bis zur chinesischen Grenzen bereits zu 93 Prozent (über 2.010 Kilometer) verschweißt und verlegt worden ist. Die Flussunterquerung des grenzüberschreitenden Abschnitts dieser Gaspipeline unter dem Amur ist weitgehend fertiggestellt. Die chinesischen Partner berichteten ebenfalls über Arbeitsabläufe bei der Verlegung der Pipeline auf ihrem Territorium.

Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und dem Verwaltungsratsvorsitzenden der CNPC, Wang Yilin, im Rahmen des IV. Östlichen Wirtschaftsforums in Wladiwostok
Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und dem Verwaltungsratsvorsitzenden der CNPC, Wang Yilin, im Rahmen des IV. Östlichen Wirtschaftsforums in Wladiwostok

Bau der Gaspipeline Power of Siberia

Während des Treffens wurden der derzeitige Stand der Verhandlungen zum Projekt für Gaslieferungen nach China aus dem Fernen Osten Russlands sowie Aussichten für die Umsetzung des Projekts zu Gaslieferungen über die Westroute behandelt. Darüber hinaus kam die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der gasbasierten Stromerzeugung, der unterirdischen Gasspeicherung und der Nutzung von Erdgas als Kraftstoff zur Sprache.

Hintergrundinformation

Die staatliche Öl- und Gasgesellschaft CNPC ist Hauptpartner der Gazprom in China.

Am 21. Mai 2014 unterzeichneten Gazprom und CNPC einen 30-jährigen Kaufvertrag für russische Gaslieferungen über die Ostroute (Gaspipeline Power of Siberia). Das Dokument sieht Lieferungen von 38 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr nach China vor.

2015 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Memorandum of Understanding zum Projekt für Pipeline-Lieferungen von Erdgas aus dem russischen Fernen Osten nach China.

2016 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Memorandum of Understanding im Bereich unterirdischer Gasspeicherung und Stromerzeugung aus Gas in der VR China, ein Memorandum zur Prüfung von Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit im Bereich Erdgaskraftstoff und ein Abkommen über Zusammenarbeit auf dem Gebiet der gegenseitigen Anerkennung von Standards bei der Konformitätsbewertung.

Im Juli 2017 unterzeichneten Gazprom und CNPC eine Zusatzvereinbarung zum Kaufvertrag für Erdgas über die Ostroute, den die Parteien 2014 abgeschlossen hatten. Gemäß diesem Dokument starten die Lieferungen am 20. Dezember 2019.

Im Dezember 2017 unterzeichneten Gazprom und CNPC eine Grundsatzvereinbarung zu Erdgaslieferungen aus dem Fernen Osten Russlands nach China.

 

Weitere Artikel zum Thema