Gazprom stockte Gasexporte nach Frankreich innerhalb von fünf Jahren um 58 Prozent auf

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand in Sankt Petersburg im Rahmen des V. Internationalen Arktis-Forums „Arktis – Raum für Dialog“ ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafterin Frankreichs in der Russischen Föderation, Sylvie Bermann, statt.

Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller (Zweiter von rechts) und der außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafterin Frankreichs in der Russischen Föderation, Sylvie Bermann, in Sankt Petersburg im Rahmen des V. Internationalen Arktis-Forums „Arktis – Raum für Dialog“
Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller (Zweiter von rechts) und der außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafterin Frankreichs in der Russischen Föderation, Sylvie Bermann, in Sankt Petersburg im Rahmen des V. Internationalen Arktis-Forums „Arktis – Raum für Dialog“

Alexey Miller (Zweiter von rechts) während des Treffens

Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und der außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafterin Frankreichs in der Russischen Föderation, Sylvie Bermann (Zweite von links), in Sankt Petersburg im Rahmen des V. Internationalen Arktis-Forums „Arktis – Raum für Dialog“
Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und der außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafterin Frankreichs in der Russischen Föderation, Sylvie Bermann (Zweite von links), in Sankt Petersburg im Rahmen des V. Internationalen Arktis-Forums „Arktis – Raum für Dialog“

Sylvie Bermann (Zweite von links)

Die Partner diskutierten über die Zusammenarbeit in der Gasbranche. Es ging unter anderem um Gaslieferungen. Festgestellt wurde, dass Frankreich für Gazprom zu den maßgeblichen Märkten in Europa gehört. Innerhalb von fünf Jahren nahmen die Exportmengen in dieses Land um 58 Prozent zu und beliefen sich 2018 auf 12,9 Milliarden Kubikmeter.

Besonderes Augenmerk galt während des Treffens Abläufen bei der Umsetzung des Projekts Nord Stream 2. Es wurde festgestellt, dass durch die Ostsee bislang 978 Kilometer Rohre verlegt worden sind, das heißt 40 Prozent der Gesamtlänge dieser Gaspipeline.

Gazprom stockte Gasexporte nach Frankreich innerhalb von fünf Jahren um 58 Prozent auf
Gazprom stockte Gasexporte nach Frankreich innerhalb von fünf Jahren um 58 Prozent auf

Gaspipelines Nord Stream und Nord Stream 2

Hintergrundinformation

2018 lieferte Gazprom 12,9 Milliarden Kubikmeter Gas nach Frankreich, das heißt 5,4 Prozent mehr gegenüber dem Jahr 2017 (12,3 Milliarden Kubikmeter).

Nord Stream 2 ist das Projekt zum Bau einer Gaspipeline aus Russland nach Deutschland durch die Ostsee mit einer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern.

 

Weitere Artikel zum Thema