Gazprom-Vorstand billigte Entwürfe zum Investitionsprogramm und Haushalt für 2020
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
- Gesamtvolumen der in Anspruch genommenen Gazprom-Investitionen im Jahr 2020: 1.104,7 Milliarden Rubel.
- Gazprom-Finanzanleihen im Jahr 2020: 557,8 Milliarden Rubel.
- Endgültige Richtwerte des Investitionsprogramms und Haushalts werden vom Gazprom-Aufsichtsrat genehmigt.
Der Vorstand der PAO Gazprom nahm Informationen über bisherige Geschäftsergebnisse des Konzerns im Jahr 2019 und über die Prognose für das Investitionsprogramm und den Haushalt (Finanzplan) in den Jahren 2021–2022 zur Kenntnis.
Der Vorstand billigte außerdem Entwürfe zum Investitionsprogramm und zum Haushalt (Finanzplan) für das Jahr 2020.
Gemäß Entwurf zum Investitionsprogramm für 2020 wird das Gesamtvolumen der in Anspruch genommenen Investitionen 1.104,724 Milliarden Rubel betragen. Davon werden Kapitalanlagen bei 933,403 Milliarden Rubeln und die Kosten für den Erwerb auszubuchender Aktiva bei 89,972 Milliarden Rubeln liegen. Der Umfang langfristiger Finanzanlagen beläuft sich auf 81,349 Milliarden Rubel.
Gemäß Entwurf zum Haushalt (Finanzplan) der PAO Gazprom für das Jahr 2020 werden Finanzanleihen bei 557,769 Milliarden Rubeln liegen (davon sind Anleihen innerhalb der Unternehmensgruppe ausgenommen). Der genehmigte Finanzplan wird die Verbindlichkeiten der Gazprom vollumfänglich ohne Defizit decken. Entscheidungen über die Beschaffung von Fremdkapital im Rahmen des Programms zu Anleihen sollen ausgehend von den Marktbedingungen, der Liquidität und des Bedarfs der Gazprom an Finanzierungen getroffen werden.
Informationen über bisherige Geschäftsergebnisse der Gazprom im Jahr 2019, die Entwürfe zum Investitionsprogramm und zum Haushalt (Finanzplan) für das Jahr 2020 sowie Prognosekennzahlen zum Investitionsprogramm und zum Haushalt (Finanzplan) in den Jahren 2021–2022 werden dem Aufsichtsrat der PAO Gazprom zur Prüfung vorgelegt.
Hintergrundinformation
Kerninvestitionen der PAO Gazprom, die ins Investitionsprogramm 2020 aufgenommen wurden, sind für die Finanzierung vorrangiger Projekte, die auf die Umsetzung strategischer Aufgaben des Konzerns abzielen, bestimmt. Dazu gehören die Entwicklung von Gasförderungszentren auf der Halbinsel Jamal und im Osten Russlands, der Ausbau des Gastransportsystems im Nordwesten des Landes und die weitere Errichtung der Gaspipeline Power of Siberia sowie Projekte, die die Gasbilanz zu Spitzenlastzeiten sicherstellen.