Gazprom und CNPC diskutierten über russische Gaslieferungen nach China
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute hielt sich eine Delegation der Gazprom mit dem Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller an der Spitze zu einem Arbeitsbesuch in China auf.
Im Rahmen dieses Besuchs fand in Peking ein Treffen zwischen Alexey Miller und dem Verwaltungsratsvorsitzenden der CNPC, Wang Yilin, statt.
Die Partner behandelten einen weitgefächerten Themenkreis hinsichtlich der Zusammenarbeit beider Konzerne. Im Mittelpunkt standen Abläufe bei Vorbereitungen auf den Beginn von Gaslieferungen durch die Pipeline Power of Siberia nach China.
Besonderes Augenmerk der Partner galt während des Treffens Projekten zu russischen Gaslieferungen aus dem Fernen Osten und über die Westroute nach China. Festgestellt wurde, dass China laut Jahresergebnissen 2018 erstmals zum weltweit größten Erdgasimporteur geworden ist. Die Importmengen betrugen 125,7 Milliarden Kubikmeter, das heißt 31 Prozent (30,3 Milliarden Kubikmeter) mehr gegenüber dem Jahr 2017. Dabei entfiel die größte Wachstumsrate auf verflüssigtes Erdgas (LNG), da die VR China derzeit nicht imstande ist, den zunehmenden Gasverbrauch aus bestehenden Pipelines vollumfänglich zu decken.
Alexey Miller stellte aufgrund der Verhandlungsergebnisse fest, dass „die Bauarbeiten an der Gaspipeline Power of Siberia mit Vorsprung vor dem Zeitplan laufen und Gazprom bereits am 1. Dezember 2019, das heißt noch vor dem planungsmäßigen Termin, mit Gaslieferungen nach China beginnen wird“.
Alexey Miller und Wang Yilin besprachen auch laufende Kooperation auf den Gebieten der gasbasierten Stromerzeugung, der Nutzung von Erdgas als Kraftstoff, der unterirdischen Gasspeicherung sowie im wissenschaftlichen und kulturellen Bereich.
Hintergrundinformation
Die staatliche Öl- und Gasgesellschaft CNPC ist Hauptpartner der Gazprom in China.
Am 21. Mai 2014 unterzeichneten Gazprom und CNPC einen 30-jährigen Kaufvertrag für russische Gaslieferungen über die Ostroute (Gaspipeline Power of Siberia). Das Dokument sieht Lieferungen von 38 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr nach China vor.
2015 unterschrieben Gazprom und CNPC ein Memorandum of Understanding zum Projekt für Pipeline-Lieferungen von Erdgas aus dem russischen Fernen Osten nach China.
2016 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Memorandum of Understanding im Bereich unterirdischer Gasspeicherung und Stromerzeugung aus Gas in der VR China, ein Memorandum zur Prüfung von Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit im Bereich Erdgaskraftstoff und ein Abkommen über Zusammenarbeit auf dem Gebiet der gegenseitigen Anerkennung von Standards bei der Konformitätsbewertung.
Im Juli 2017 unterzeichneten Gazprom und CNPC eine Zusatzvereinbarung zum Kaufvertrag für Erdgas über die Ostroute, den die Parteien 2014 abgeschlossen hatten.
Im Dezember 2017 unterzeichneten Gazprom und CNPC eine Grundsatzvereinbarung zu Erdgaslieferungen aus dem Fernen Osten Russlands nach China.