Gazprom vervollkommnet die Arbeit in den Bereichen der Betriebs- und Umweltsicherheit
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Aufsichtsrat der PAO Gazprom stimmte der vom Konzern geleisteten Arbeit in Bezug auf Arbeitsschutz, Betriebs- und Brandsicherheit sowie Umweltschutz zu.
Festgestellt wurde, dass der Konzern auf diese Aspekte seiner Tätigkeit stets großes Augenmerk richtet.
Gazprom übt die Politik auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes, der Betriebs- und Brandsicherheit aus. Sie wird auf der Grundlage des vertikal integrierten Einheitlichen Systems des Betriebssicherheitsmanagements umgesetzt, das für die Gazprom und deren 112 Tochtergesellschaften gilt. Sein Funktionieren ermöglicht es, Unfall-, Störfall- und Brandrisiken zu reduzieren. 2018 wurde aufgrund von Ergebnissen eines von Inspektionen vorgenommenen Audits bestätigt, dass das Betriebssicherheitsmanagement der Gazprom der internationalen Norm OHSAS 18001:2007 entspricht.
Die Umsetzung der unternehmensinternen Umweltpolitik zielt darauf ab, die Umwelteinwirkungen der Produktionstätigkeit des Konzerns stetig zu reduzieren. Unter anderem schrumpften 2013–2017 die Emissionen um neun Prozent, die anfallenden Abfallmengen um 27 Prozent und die Abfallmengen, die zur Endlagerung zu deponieren sind, um 39 Prozent. 2018 blieb der Trend zur Minimierung von Umwelteinwirkungen bestehen.
Das Umweltmanagementsystem der Gazprom entspricht der neuen Fassung der internationalen Norm ISO 14001:2015, was von Auditergebnissen 2017–2018 nachgewiesen wurde. Ein wichtiges Element dieses Systems ist die einzige unternehmensinterne Umweltinspektion in Russland. 2018 unternahm sie 250 Prüfungen, einschließlich 169 interner Audits des Umweltmanagementsystems.
Im Dezember 2018 wurde in 21 Tochtergesellschaften des Konzerns die Automatisierung von Geschäftsprozessen auf dem Gebiet des Umweltmanagements abgeschlossen. In Russland wurde erstmals ein einheitlicher Software-Komplex geschaffen, der die gesamte Kette zur Gewährleistung des Umweltschutzes eines vertikal integrierten Konzerns umfasst: von der Erhebung und Verarbeitung von primären Daten aus den Produktionsstätten bis hin zur Vorbereitung von Sammelberichten und deren Weiterleitung an unternehmensinterne und staatliche Informationssysteme. Der Software-Komplex wurde auf einer heimischen Plattform entwickelt.
Der Aufsichtsrat der PAO Gazprom nahm auch Informationen über den aktuellen Stand auf dem Markt für Treib- und Schmierstoffe sowie dessen Perspektiven zur Kenntnis.
Festgestellt wurde, dass die Herstellung und das Angebot von Grundprodukten der Ölraffinerie auf dem russischen Markt boomen. Dabei spielen Verarbeitungsbetriebe der Gazprom-Gruppe eine wichtige Rolle. Das aktuelle und zu erwartende Verhältnis von Nachfrage und Angebot zeugt insgesamt landesweit davon, dass keinerlei Risiken für das Auftreten von Mangelerscheinungen auf dem Treibstoffmarkt bestehen.
Um Voraussetzungen für ein nachhaltig stabiles Funktionieren der Branche zu schaffen, wurde der Vorstand damit beauftragt, die Arbeit mit staatlichen Behörden in Bezug auf die Anpassung steuerrechtlicher Regelungen für die Herstellung und den Verkehr von Kraftstoff fortzuführen.