Gazprom veranstaltete in Hongkong und Singapur den vierzehnten Investorentag
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Gazprom veranstaltete in Hongkong (am 26. Februar) und Singapur (am 28. Februar) den vierzehnten jährlichen Investorentag.
An diesem Event nahmen teil: stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Gazprom, Andrey Kruglov, Vorstandsmitglied und Departmentleiter Oleg Aksyutin, Generaldirektorin der Gazprom Export, Elena Burmistrova, Vertreter von Fachbereichen und den Tochtergesellschaften Gazprom Neft und Gazprom Energoholding.
Die Veranstaltungen wurden wie immer von Repräsentanten der größten internationalen Investmentfonds und Banken sowie Kreditanstalten aus den Ländern der asiatisch-pazifischen Region, Kontinentaleuropa, Großbritannien, den USA und aus Russland besucht. Darunter waren Analysten der Bank of America Merril Lynch, Morgan Stanley, Sova Capital Limited und Gazprombank.
Der Konzern veranstaltete auch eine Liveübertragung vom Investorentag im Internet.
Geschäftsführer der Gazprom hielten Vorträge über Arbeitsergebnisse des Konzerns im Jahr 2018, bewerteten die aktuelle Situation auf dem globalen Öl- und Gasmarkt sowie maßgebliche Entwicklungstrends in der Branche.
Festgestellt wurde, dass Gazprom im vergangenen Jahr sich weiterhin dynamisch entwickelte. Der Konzern legte gute Produktions- und Finanzkennzahlen an den Tag und setzte zum dritten Mal in Folge einen historischen Rekord in Bezug auf jährliche Gasexporte ins ferne Ausland.
Diese Ergebnisse erzielte Gazprom, weil der Konzern sich an seine klare und ausgewogene Entwicklungsstrategie, an seine konservative Finanzpolitik hielt und weil die Situation an den Öl- und Gasmärkten günstig war.
Zu den diskutierten Kernthemen gehörte die Umsetzung strategischer Projekte des Konzerns, unter anderem Nord Stream 2, TurkStream und Power of Siberia. Sie sollen planmäßig 2019 starten. Die neuen Gaspipelines werden es Gazprom ermöglichen, Routen für Gaslieferungen zu diversifizieren und die Zuverlässigkeit von Exporten ins europäische ferne Ausland zu steigern sowie in den weltweit aussichtsreichsten chinesischen Markt mit Pipelinegas einzusteigen.
Besonderes Augenmerk galt während des Investorentages der weiteren mittel- und langfristigen Festigung der Stellung des Konzerns auf dem internationalen Energiemarkt. Es wurde hervorgehoben, dass Gazprom eine nachhaltige und effiziente Entwicklung des Konzerns im Interesse ihrer Aktionäre anstrebt. Bei der Aufsetzung des Investitionsprogramms stützt sich der Konzern vor allem auf die Wirtschaftseffizienz seiner Projekte und deren Beitrag zur Umsetzung der Unternehmensstrategie. Dieser Ansatz sichert die Steigerung maßgeblicher Leistungskennzahlen der Gazprom, wobei der Kapitalaufwand auf einem ausgeglichenen Niveau gehalten wird.
Während des Investorentages fanden auch individuelle Treffen mit Vertretern von mehr als 25 größten internationalen Investmentfonds statt.