Internationales Kindersozialprogramm der Gazprom Football for Friendship stellte Guinness-Weltrekord auf


PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
In Madrid schloss die siebente Saison des Internationalen Kindersozialprogramms Football for Friendship. Die Schlussveranstaltungen dieses Projekts, das mit Unterstützung der FIFA, UEFA und nationaler Fußballföderationen und –verbände umgesetzt wird, fanden vom 28. Mai bis 2. Juni im Rahmen des offiziellen Programms der UEFA Champions League statt. Aufgrund von Ergebnissen der Football for Friendship World Championship, des wichtigsten Sportereignisses der siebenten Saison, erhielt das Programm den Titel GUINNESS WORLD RECORDS® in der Kategorie „Fußballtraining mit den meisten Nationalitäten der Welt“.
An den Veranstaltungen des Football for Friendship in Madrid nahmen mehr als 800 Kinder und Erwachsene aus Europa, Asien, Afrika, Süd- und Nordamerika sowie über 160 Journalisten renommierter internationaler und nationaler Massenmedien teil. Jungen und Mädchen, unter anderem mit Behinderungen, beteiligten sich am Programm als Junge Fußballer, Junge Journalisten, Junge Trainer und Junge Schiedsrichter.
Ehrengäste der siebenten Saison waren Viktor Zubkov, Aufsichtsratsvorsitzender der PAO Gazprom, und Cyril Pellevat, offizieller Vertreter der UEFA Foundation for Children. Die Fußballstars Roberto Carlos, Marco Materazzi, Andrey Arshavin, Alexey Smertin, Dmitry Sychev und Anatoly Timoshchuk, UEFA-Botschafter Celia Sasic und Ricardo Carvalho sowie Chefs nationaler Fußballföderationen und –verbände aus verschiedenen Ländern unterhielten sich mit Teilnehmern des Football for Friendship.
Am 30. Mai fand das Internationale Forum Football for Friendship statt. Es führte erstmals internationale Experten und praktizierende Fachkräfte auf dem Gebiet der Entwicklung des Kinder- und Jugendfußballs aus aller Welt zusammen (zuvor diskutierten Junge Fußballer aus verschiedenen Ländern der Welt im Rahmen des Forums mit Vertretern von Massendien und berühmten Fußballern über die Förderung von Werten des Programms in aller Welt). Trainer von Nationalmannschaften und Proficlubs, Ärzte von Kinderauswahlmannschaften, Vertreter der UEFA, Fußballakademien und –föderationen verschiedener Länder sowie Sport-Stars besprachen auf Plattformen des Forums effiziente Instrumente für das Junioren-Training und neue Methoden für die Entwicklung des Kinderfußballs sowie die Integration von Prinzipien des Football for Friendship in Trainingsprogramme.
Im Rahmen des Forums wurde die Statuierung der gebührenfreien mehrsprachigen Internationalen Akademie Football for Friendship annonciert. Das ist eine umfassende Online-Ausbildungsplattform, die auf die Weiterbildung der Trainer von Juniorenmannschaften, Sportgemeinschaften und Sportlehrer in aller Welt abzielt. Der Lehrgang wurde von Pädagogen und Trainern der Kinderakademie des Fußballclubs Barcelona und von Experten humanitärer FIFA-Programme entwickelt. Eine Reihe praktischer Videounterrichtsstunden wurde unter Beteiligung von Berufstrainern und Jungen Fußballern aus verschiedenen Ländern während der Schlussveranstaltungen des Programms Football for Friendship in Madrid vorbereitet. Die Online-Plattform soll im Juni 2019 starten.
Am 31. Mai fand im Rahmen von Qualifikationsspielen ein Fußballtraining statt, an dem Kinder von 57 Nationalitäten teilnahmen. Diese Veranstaltung gehörte zu den markantesten Ereignissen der siebenten Saison. Sie wurde als Fußballtraining mit den meisten Nationalitäten in der Geschichte anerkannt, woraufhin Football for Friendship mit dem Titel GUINNESS WORLD RECORDS® geehrt wurde. Anna Orford, Rekordrichterin der GUINNESS WORLD RECORDS®, übergab Viktor Zubkov das offizielle Records-Zertifikat.
Viktor Zubkov, Aufsichtsratsvorsitzender der Gazprom:
„Es wurde eine große Arbeit geleistet, der wir heute so ein ausgezeichnetes Ergebnis zu verdanken haben: Wir haben einen neuen Guinness-Weltrekord aufgestellt. Es ist sehr wichtig, wenn Kinder verschiedener Nationalitäten in einem Team spielen. Ich möchte noch einmal alle zu diesem großartigen Ergebnis beglückwünschen.“
Am 1. Juni fand mitten im Herzen von Madrid, auf dem zentralen Plaza Mayor, das wichtigste Sportereignis des Programms statt: die Football for Friendship World Championship. Den ersten Platz und Siegertitel holte sich die Auswahlmannschaft Antiguan Racer mit Jungen Fußballern aus Bosnien und Herzegowina, Russland, Iran, Italien, Turkmenistan und Aserbaidschan. Roberto Carlos überreichte den Siegern den Pokal.
Roberto Carlos, Weltmeister und dreifacher Sieger der UEFA Champions League:
„Football for Friendship ist ein absolut einzigartiges Programm. Kinder aus aller Welt träumen davon, daran teilzunehmen. Das Projekt, in dem sportliche und humanitäre Zwecke gebündelt sind, hilft den jungen Teilnehmern, ihre Talente zu entwickeln, ihren eigenen Lebensweg zu wählen und zu ausgeprägten Führungspersönlichkeiten heranzuwachsen. Nicht alle Jungen Fußballer, die auf den Fußballfeldern des Football for Friendship trainierten, werden Profisportler. Sie alle werden aber die einzigartigen Erfahrungen, die sie hier gemacht haben, für immer bewahren: Erfahrungen mit Freundschaft, Selbstüberwindung und Teamarbeit.“
Vor dem Finale wurden Abstimmungsergebnisse der Jungen Teilnehmer über die sozial engagierteste Fußballmannschaft bekanntgegeben. Mit dem Pokal der neun Werte, dem Sonderpreis des Programms, wurde der Fußballclub Liverpool ausgezeichnet.
Alle Teilnehmer der Abschlussveranstaltungen der siebenten Saison des Football for Friendship besuchten das Finale der UEFA Champions League 2019, das im Stadion Metropolitano stattfand.
Hintergrundinformation
Das Internationale Kindersozialprogramm Football for Friendship wird von der Gazprom seit 2013 umgesetzt. Schlüsselwerte, die von den Teilnehmern unterstützt und gefördert werden, sind Freundschaft, Gleichberechtigung, Gerechtigkeit, Gesundheit, Frieden, Treue, Sieg, Traditionen und Ehre. Football for Friendship wird von der UEFA, der FIFA, dem Internationalen Olympischen Komitee, von Fußballföderationen verschiedener Länder, internationalen Wohltätigkeitsstiftungen für Kinder, berühmten Sportlern und weltweit führenden Fußballclubs unterstützt. In den vergangenen sieben Saisons vereinte das Programm mehr als 6.000 Teilnehmer aus 211 Ländern und Regionen und gewann für sich über fünf Millionen Sympathisanten, einschließlich bekannter Sportler und Künstler.
Der Pokal der neun Werte wird jedes Jahr von Jungen Botschaftern einem Profi-Fußballclub verliehen, der sich am meisten für die Werte dieses Projekts einsetzt. Seit 2015 erhielten ihn die Fußballclubs Barcelona (Spanien), Bayern München (Deutschland), Al-Wahda (Syrien), Real Madrid (Spanien) und die brasilianische Fußballnationalmannschaft.