Gazprom und CNPC erörterten laufende Vorbereitungen auf den Beginn von Gaslieferungen nach China durch Power of Siberia
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2019 ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Verwaltungsratsvorsitzenden der CNPC, Wang Yilin, statt.
Die Parteien erörterten den Verlauf der Vorbereitungen zur Aufnahme der russischen Erdgaslieferungen am 1. Dezember dieses Jahres nach China über die Ostroute (Gaspipeline Power of Siberia). Zum gegenwärtigen Zeitpunkt erfolgen an der Gaspipeline Inbetriebnahmearbeiten. Abgeschlossen wird der Bau der grenznahen Verdichterstation Atamanskaja, die den erforderlichen Druck für Gaslieferungen in die VR China gewährleisten wird.
Besondere Aufmerksamkeit widmeten Alexey Miller und Wang Yilin den Projekten für Gaslieferungen aus den Feldern Westsibiriens und des Fernen Ostens Russlands nach China.
Behandelt wurden gleichfalls Fragen der Zusammenarbeit beider Konzerne in Bereichen wie gasbasierte Stromerzeugung, unterirdische Gasspeicherung und Gaskraftstoff.
Hintergrundinformation
Das Petersburger Internationale Wirtschaftsforum 2019 findet auf dem Territorium des Kongress- und Ausstellungszentrums EXPOFORUM vom 6. bis 8. Juni statt. Hauptthema ist Aufstellung einer Agenda für nachhaltige Entwicklung.
Die staatliche Öl- und Gasgesellschaft CNPC ist Hauptpartner der Gazprom in China.
Am 21. Mai 2014 unterzeichneten Gazprom und CNPC einen 30-jährigen Kaufvertrag für russische Gaslieferungen über die Ostroute (Gaspipeline Power of Siberia). Das Dokument sieht Lieferungen von 38 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr nach China vor.
2015 unterschrieben Gazprom und CNPC ein Abkommen über die Grundkonditionen der Pipeline-Lieferungen von Erdgas aus den Lagerstätten in Westsibirien nach China über die Westroute (Gaspipeline Power of Siberia 2) sowie ein Memorandum of Understanding zum Projekt für Pipeline-Lieferungen von Erdgas aus dem russischen Fernen Osten nach China.
2016 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Memorandum of Understanding im Bereich unterirdischer Gasspeicherung und Stromerzeugung aus Gas in der VR China.
Im Oktober 2017 unterzeichneten Gazprom, CNPC und KazMunayGas ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Entwicklung einer Produktions- und Vertriebsinfrastruktur für Erdgas als Kraftstoff an der internationalen Transportroute Europa – China.
Im Juli 2017 unterzeichneten Gazprom und CNPC eine Zusatzvereinbarung zum Kaufvertrag für Erdgas über die Ostroute, den die Parteien 2014 abgeschlossen hatten.
Im Dezember 2017 unterzeichneten Gazprom und CNPC eine Grundsatzvereinbarung zu Erdgaslieferungen aus dem Fernen Osten Russlands nach China.