Beim Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum fand Präsentation eines Clusters für Gasverarbeitung und Gaschemie in der Umgebung von Ust-Luga statt

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2019 eine Präsentation des Projekts zur Schaffung eines großen Industrie-Clusters im Nordwesten Russlands, das in den Jahren 2019–2024 realisiert wird, statt.

Präsentation des Projekts zur Schaffung eines großen Industrie-Clusters beim Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum 2019
Präsentation des Projekts zur Schaffung eines großen Industrie-Clusters beim Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum 2019

Alexey Miller (Mitte) während der Präsentation des Projekts zur Schaffung eines großen Industrie-Clusters im Nordwesten Russlands

An der Veranstaltung nahmen der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, der Generaldirektor der Aktiengesellschaft RusGazDobycha, Konstantin Makhov, der Generaldirektor der Gesellschaft RusChemAlliance, Kirill Seleznev, der stellvertretende Finanzminister der Russischen Föderation, Andrey Ivanov, der Vorsitzende der Staatlichen Gesellschaft für Entwicklung VEB.RF, Igor Shuvalov, sowie der Präsident und Vorstandsvorsitzende der Bank VTB, Andrey Kostin, teil.

Präsentation des Projekts zur Schaffung eines großen Industrie-Clusters beim Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum 2019
Präsentation des Projekts zur Schaffung eines großen Industrie-Clusters beim Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum 2019

Während der Präsentation

Das Projekt sieht die Schaffung eines integrierten Komplexes für die Verarbeitung und Verflüssigung von Erdgas in der Umgebung des Seehafens Ust-Luga (Verwaltungsgebiet Leningrad) vor. Zum Rohstoff für den Betrieb wird ethanhaltiges Erdgas von den Gazprom-Feldern in der Region Nadym-Pur-Tas, das durch gesonderte Gaspipelines angeliefert wird. Betreiber des Komplexes ist das Fachunternehmen RusChemAlliance (gehört auf paritätischer Grundlage Gazprom und RusGazDobycha). Die Errichtung des technologisch mit dem Komplex verbundenen Gaschemie-Betriebes wird RusGazDobycha gewährleisten.

Jährlich werden in dem Komplex 45 Milliarden Kubikmeter Gas verarbeitet sowie ca. 13 Millionen Tonnen verflüssigtes Erdgas (LNG), bis zu 3,8 Millionen Tonnen Ethanfraktion, bis zu 2,4 Millionen Tonnen verflüssigte Kohlenwasserstoffgase (LPG) und 0,2 Millionen Tonnen Pentan-Hexan-Fraktion erzeugt. Das nach der Verarbeitung verbliebene Erdgas (etwa 19 Milliarden Kubikmeter) wird in das Gastransportsystem von Gazprom eingespeist. Der Gaschemie-Betrieb wird das vom Komplex erzeugte Ethan verarbeiten und bis zu drei Millionen Tonnen unterschiedliche Polyethylen-Sorten produzieren. Die Termine für die Inbetriebnahme der Betriebe sind synchronisiert: die ersten Ausbaustufen im 4. Quartal des Jahres 2023, die zweiten Ausbaustufen im 4. Quartal des Jahres 2024.

Die vertikale Integration der Kapazitäten in der Förderung, dem Transport und der Verarbeitung der Kohlenwasserstoffe sowie die Schaffung eines geschlossenen Produktionsstandortes für die Gewinnung von Ethan und die Verflüssigung von Erdgas verbessern signifikant die Wirtschaftlichkeit und spezifische Parameter des Komplexes. Dabei werden die mit den Ressourcen und Preisen verbundenen Risiken erheblich verringert. Unter Berücksichtigung des Gaschemie-Betriebes wird im Nordwesten Russlands ein einmaliger Industrie-Cluster geschaffen, zu dem es weltweit nichts Analoges gibt.

Die Umsetzung der Projekte hat große Bedeutung für die sozial-ökonomische Entwicklung des Landes. Neue Betriebe erlauben, den russischen Export von LNG und LPG zu forcieren sowie die Erzeugung des von der Industrie gefragten Ethans und von Produkten der Gaschemie mit einem hohen Mehrwert signifikant zu erhöhen.

Hintergrundinformation

Das Petersburger Internationale Wirtschaftsforum 2019 findet auf dem Territorium des Kongress- und Ausstellungszentrums EXPOFORUM vom 6. bis 8. Juni statt. Hauptthema ist Aufstellung einer Agenda für nachhaltige Entwicklung.

Am 29. März 2019 trafen die PAO Gazprom und die Aktiengesellschaft RusGazDobycha die Entscheidung über die endgültige Konfiguration des Projekts zur Errichtung eines großen Industriekomplexes für die Verarbeitung von ethanhaltigem Gas und für die Herstellung von verflüssigtem Erdgas in der Umgebung von Ust-Luga (Verwaltungsgebiet Leningrad).

RusGazDobycha ist ein Fachunternehmen, das von der National Chemical Group gegründet wurde, um die Effizienz der Mehrwertkette zu steigern, Zugang zu Rohstoffen (Erdgas) zu erhalten sowie in die Rohstoffproduktion und verarbeitende Industrie zu investieren.

 

Weitere Artikel zum Thema