Gazprom und Uniper erörterten aktuelle Fragen der gemeinsamen Arbeit
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
In Sankt Petersburg fand ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Uniper SE, Bernhard Reutersberg, statt.
Die Parteien erörterten aktuelle Fragen der Zusammenarbeit. Besonderes Augenmerk galt dem Projekt Nord Stream 2. Es wurde hervorgehoben, dass durch die Ostsee rund 1.450 Kilometer dieser Gaspipeline verlegt worden sind, das heißt über 59 Prozent von deren Gesamtlänge.
Während des Treffens wurde unter anderem die Wichtigkeit der weiteren Entwicklung des wissenschaftlich-technischen Zusammenwirkens der Konzerne unterstrichen.
Hintergrundinformation
Die Uniper SE ist ein Energiekonzern, der sich mit Erdgas, Stromerzeugung und globalem Energiehandel befasst.
Gazprom und Uniper üben gemeinsame Tätigkeit im Bereich Gaslieferungen und –transporte aus und setzen Programme wissenschaftlich-technischer, sozialer und kultureller Zusammenarbeit um.
Nord Stream 2 ist das Projekt zum Bau einer Gaspipeline aus Russland nach Deutschland durch die Ostsee mit einer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern. 2017 unterzeichneten Nord Stream 2 AG, ENGIE, OMV, Royal Dutch Shell, Uniper und Wintershall Finanzierungsvereinbarungen zum Projekt Nord Stream 2 in Höhe von 50 Prozent dessen Gesamtwertes.