Eduard Dadov übernahm die Leitung von Gazprom Sotsinvest
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Eduard Dadov wurde ab dem 18. März zum Generaldirektor der Gazprom Sotsinvest ernannt.
Eduard Dadov wurde 1963 geboren. Er absolvierte die Kabardino-Balkarische Staatliche Universität in der Fachrichtung Industrie-, Wohn- und Gesellschaftsbau. Seine berufliche Weiterbildung machte er an der Russischen Akademie für Volkswirtschaft und Staatsdienst beim Präsidenten der Russischen Föderation nach dem Programm Staats- und Kommunalverwaltung.
1990–2006 war er in führenden Positionen in Handelsunternehmen, unter anderem in Bauunternehmen tätig.
2006–2007 – stellvertretender Direktor des Departments für Bauwesen beim Ministerium für regionale Entwicklung Russlands.
2007–2009 – stellvertretender Generaldirektor des staatlichen Unternehmens Föderales Lizensierungszentrum bei der Agentur für Bauwesen Rosstroy.
2009–2013 – geschäftsführender Direktor des Russischen Vereins der Bauwirtschaft, Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen Vereins kleiner und mittlerer Bauunternehmen (selbstregulierende Organisation).
Heute ist er Vizepräsident des Russischen Vereins der Bauwirtschaft.
Eduard Dadov hat ein Dankschreiben vom Präsidenten der Russischen Föderation erhalten.
Hintergrundinformation
Gazprom Sotsinvest ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Ihre Hauptgeschäftsfelder sind die Organisation von Bauarbeiten, Rekonstruktion und Gestaltung von Objekten für den Bedarf der Gazprom-Gruppe zur nicht industriellen Nutzung. Das Unternehmen betreut Investitions- und Bauprojekte von der Ausgangsanalyse und Erstellung von Geschäftsplänen bis hin zu deren vollständiger Umsetzung, einschließlich der Aufsicht über sämtliche Bauphasen.
Das Unternehmen implementierte unter anderem im Rahmen der Vorbereitung auf die XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi Projekte zum Bau des touristischen Bergzentrums der Gazprom, der kombinierten Anlage für Wettkämpfe in Skilanglauf und Biathlon sowie des olympischen Gebirgsdorfs für 1.100 Personen.