Gazprom entdeckte auf dem Schelf von Jamal zwei neue Lagerstätten mit Gasvorräten von insgesamt über 500 Milliarden Kubikmetern
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Die Föderale Agentur für Nutzung von Bodenschätzen billigte die Sachverständigengutachten der Staatskommission für Vorräte über die Entdeckung zwei neuer Kohlenwasserstoffvorkommen durch die Gazprom auf dem Schelf der Halbinsel Jamal: Dinkov-Lagerstätte und Lagerstätte Njarmeiskoje.
Die Dinkov-Lagerstätte liegt in den Grenzen des Lizenzfeldes Russanowski in der Karasee. Sie ist von ihren Gasvorräten her der Klasse einzigartiger Vorkommen zugeordnet: Die förderbaren Vorräte in den Kategorien С1+С2 betragen insgesamt 390,7 Milliarden Kubikmeter.
Die Lagerstätte Njarmeiskoje liegt in den Grenzen des Lizenzfeldes Njarmeiski in der Karasee. Sie ist von ihren Gasvorräten her der Klasse von Großvorkommen zugeordnet: Die förderbaren Vorräte in den Kategorien С1+С2 betragen insgesamt 120,8 Milliarden Kubikmeter.
Hintergrundinformation
Vasily Dinkov (1924–2001) war eine prominente Persönlichkeit in der russischen Energiewirtschaft. 1981–1985 war der Minister für Gasindustrie der UdSSR und 1985–1989 Minister für Erdölindustrie der UdSSR.
Gazprom hat 2013 Lizenzen für die Nutzung von Bodenschätzen aus den Lizenzfeldern Russanowski und Njarmeiski erhalten. Seitdem diese Lizenzen ausgestellt worden sind, wurden in den Grenzen dieser Gasfelder seismische Erkundungsarbeiten im 3D-Verfahren auf 5.790 Quadratkilometern geleistet. 2018 wurden zwei Explorationsbohrungen niedergebracht.
Gazprom verfügt auch auf dem Schelf der Karasee über Lizenzen für die Nutzung von Bodenschätzen aus den Lagerstätten Leningradskoje und Russanowskoje.