Gazprom und Petersburger Polytechnische Universität werden ihre Zusammenarbeit bei der Ausbildung von Personal und im wissenschaftlich-technischen Bereich ausbauen

PRESSEMITTEILUNG

Heute unterzeichneten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Sergey Khomyakov, und der Rektor der Polytechnischen Peter-der-Große-Universität Sankt Petersburg, Andrey Rudskoy, im Rahmen des IX. Petersburger Internationalen Gasforums eine Kooperationsvereinbarung.

Der Rektor der Polytechnischen Peter-der-Große-Universität Sankt Petersburg, Andrey Rudskoy, und Sergey Khomyakov unterzeichneten im Rahmen des IX. Petersburger Internationalen Gasforums eine Kooperationsvereinbarung
Der Rektor der Polytechnischen Peter-der-Große-Universität Sankt Petersburg, Andrey Rudskoy, und Sergey Khomyakov unterzeichneten im Rahmen des IX. Petersburger Internationalen Gasforums eine Kooperationsvereinbarung

Andrey Rudskoy und Sergey Khomyakov bei der Unterzeichnung

Die Partner beabsichtigen, ihre Interaktionen im wissenschaftlich-technischen Bereich sowie auf dem Gebiet der Ausbildung, Umschulung und Weiterbildung von Personal auszubauen. Zu den Geschäftsfeldern ihrer gemeinsamen Tätigkeit gehört die Entwicklung von Technologien für Prospektion, Exploration und Erschließung von Lagerstätten sowie die Entwicklung neuer Ausrüstung für die Gasbranche. Die Universität wird auch die Ausbildung hochqualifizierter akademischer Fachkräfte zu wissenschaftlichen Themen, die für die Gazprom aktuell sind, gewährleisten.

Nach Maßgabe der Vereinbarung werden der Konzern und die Universität zwei Programme aufsetzen: zu Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für die Gazprom sowie zur Qualitätssteigerung der Ausbildung und Schulung von Personal.

Hintergrundinformation

Die Petersburger Polytechnische Universität ist eine multifunktionale staatliche Hochschule. Seit 2010 hat sie den Status einer nationalen Forschungsuniversität. Sie umfasst elf Basisinstitute, Fachbereiche für zusätzliche Ausbildung, das Kompetenzzentrum NTI „Neue Produktionstechnologien“ und komplexe Forschungsbereiche.

Die Petersburger Polytechnische Universität gehört zu den Kernhochschulen der Gazprom. An der Universität gibt es einen Basislehrstuhl der Gazprom Transgaz Saint Petersburg, an dem die Ausbildung in der Fachrichtung Energiemaschinenbau erfolgt, sowie das wissenschaftliche Ausbildungszentrum Gazpromneft-Polytech, auf dessen Grundlage das gemeinsame Masterprogramm „Mathematische Modellierung von Prozessen der Öl- und Gasförderung“ umgesetzt wird.

Die Universität kooperiert aktiv mit Tochtergesellschaften der Gazprom auf dem Gebiet der zielgerichteten Ausbildung von Fachkräften, der Organisation von Produktionspraktika und Beschäftigung von Studenten sowie der Leistung von Forschungs-, Entwicklungs- und technologischen Arbeiten.

 

Weitere Artikel zum Thema