Gazprom und Thales Alenia Space beabsichtigen ihre Bemühungen bei der Herstellung von Raumflugkörpern zu bündeln


Pressemitteilung
Heute unterzeichneten der Generaldirektor der Gazprom Space Systems, Dmitry Sevastiyanov, und der Präsident und CEO der Thales Alenia Space, Jean-Loic Galle, im Rahmen des IX. Petersburger Internationalen Gasforums eine Absichtserklärung zur Bündelung von Bemühungen bei der Herstellung wettbewerbsfähiger Raumflugkörper in Russland unter Einsatz fortgeschrittener europäischer Technologien.
Die Partner einigten sich darauf, Ansätze und Grundkonditionen für die Beteiligung der Thales Alenia Space am Gazprom-Projekt zur Montagefertigung von Raumflugkörpern im Verwaltungsgebiet Moskau für zivile Zwecke zu evaluieren.
Thales Alenia Space wird als technologischer Partner der Montagefertigung von Raumflugkörpern im Verwaltungsgebiet Moskau agieren.
Dieses Dokument wurde in Fortführung des Memorandums of Understanding unterzeichnet, das beide Konzerne im Januar 2019 abgeschlossen hatten.
Hintergrundinformation
Die Umsetzung des Gazprom-Projekts zur Montagefertigung von Raumflugkörpern wird die Herstellung moderner Raumflugkörper auf internationalem Niveau sicherstellen, in erster Linie für die Entwicklung der konzerneigenen erdnahen Gruppe von Kommunikationssatelliten „Jamal“ und der Satelliten für Fernsondierung der Erde „SMOTR“. Diese Weltraumsysteme gewährleisten technologische Kommunikation und Monitoring von Produktionsobjekten der Gazprom-Gruppe.
Erwartungsgemäß soll die konzerneigene Montagefertigung es ermöglichen, Kosten zu reduzieren und bei der Herstellung von Raumflugkörpern für den Gazprom-Bedarf Zeit zu sparen. Ferner ist die Montagefertigung von Raumflugkörpern im Interesse anderer russischer Auftraggeber geplant. Darüber hinaus wird der Betrieb Dienstleistungen bei der Montagefertigung und Integration sowie bei Tests von Weltraumtechnik und deren Elementen erweisen.
Thales Alenia Space, ein Gemeinschaftsunternehmen der Thales (67 Prozent) und der Leonardo (33 Prozent), gilt als europäischer Spitzenreiter auf dem Gebiet von Satellitensystemen und als Großhersteller der erdnahen Infrastruktur. Der Konzern bietet fortgeschrittene Lösungen auf dem Gebiet der weltraumbasierten Kommunikation, der Fernsondierung der Erde, der Navigation und Wissenschaft.
Während ihrer zwanzigjährigen Zusammenarbeit mit Russland nahm Thales Alenia Space gemeinsam mit der russischen Weltraumindustrie an mehr als 40 Satellitenprogrammen teil, unter anderem an Projekten zur Herstellung von Satelliten für Gazprom.