Ergebnisse des Besuchs der Gazprom-Delegation in China

PRESSEMITTEILUNG

Heute besuchte eine Delegation der PAO Gazprom mit dem Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller an der Spitze China.

In Peking fanden Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und dem Vizeministerpräsidenten des Staatsrates der Volksrepublik China, Han Zheng, sowie mit dem Verwaltungsratsvorsitzenden der CNPC, Wang Yilin, statt.

Ergebnisse des Besuchs der Gazprom-Delegation in China
Ergebnisse des Besuchs der Gazprom-Delegation in China

Mitte: Alexey Miller und Wang Yilin während des Treffens

Im Mittelpunkt dieser Treffen standen Abläufe und Perspektiven der Zusammenarbeit in der Energiebranche. Es ging unter anderem um Pipelinegas-Lieferungen aus Russland nach China. Besonderes Augenmerk galt dem Stand der Vorbereitungsarbeiten zum Beginn von Gaslieferungen über die Ostroute am 1. Dezember 2019. Alexey Miller teilte mit, dass die Lagerstätte Tschajandinskoje im August an die Gaspipeline Power of Siberia angeschlossen wurde.

Während der Treffen wurde hervorgehoben, dass russische Pipelinegas-Lieferungen für die zunehmende Stabilität der Gasversorgung in China förderlich sein werden. Sie werden außerdem zur Umsetzung von Plänen der VR China zum Umstieg von Kohle auf Gas sowie zur Verbesserung der Umweltsituation im Land wesentlich beitragen. Alexey Miller stellte fest, dass „der chinesische Gasmarkt weiterhin rasant wächst und der Gasverbrauch in China allein in diesem Jahr um ein Volumen zugenommen hat, das mit der Kapazität der Power of Siberia vergleichbar ist“.

Die Partner schenkten Projekten zu Gaslieferungen aus dem Fernen Osten Russlands über die Westroute besondere Beachtung.

Während der Treffen kamen auch Interaktionen im Bereich der unterirdischen Gasspeicherung und der gasbasierten Stromerzeugung in der VR China zur Sprache.

Hintergrundinformation

Die staatliche Öl- und Gasgesellschaft CNPC ist Hauptpartner der Gazprom in China.

Am 21. Mai 2014 unterzeichneten Gazprom und CNPC einen 30-jährigen Kaufvertrag für russische Gaslieferungen über die Ostroute (Gaspipeline Power of Siberia). Das Dokument sieht Lieferungen von 38 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr nach China vor.

2015 unterschrieben Gazprom und CNPC ein Abkommen über die Grundkonditionen der Pipeline-Lieferungen von Erdgas aus den Lagerstätten in Westsibirien nach China über die Westroute (Gaspipeline Power of Siberia 2) sowie ein Memorandum of Understanding zum Projekt für Pipeline-Lieferungen von Erdgas aus dem russischen Fernen Osten nach China.

2016 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Memorandum of Understanding im Bereich unterirdischer Gasspeicherung und gasbasierter Stromerzeugung in der VR China.

Im Dezember 2017 unterzeichneten Gazprom und CNPC eine Grundsatzvereinbarung zu Erdgaslieferungen aus dem Fernen Osten Russlands nach China.

 

Weitere Artikel zum Thema