Gazprom und SIBUR unterzeichneten Dokumente über die Entwicklung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Gasverarbeitung und Gaschemie
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute unterzeichneten der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der Vorstandsvorsitzende der PAO SIBUR Holding, Dmitry Konov, (im Namen der Gesellschaft Gaschemiekomplex Amur) in Wladiwostok im Rahmen des V. Östlichen Wirtschaftsforums einen Vorvertrag.
Das Dokument enthält Hauptkonditionen der langfristigen Lieferungen von verflüssigten Kohlenwasserstoffgasen (LPG) und zusätzlichen Mengen der Ethanfraktion aus dem Gasverarbeitungswerk Amur an den aussichtsreichen Gaschemiekomplex Amur von SIBUR. Der Gesamtumfang der Rohstofflieferungen beträgt gemäß dem Vorvertrag bis zu 1,5 Millionen Tonnen jährlich. Der Preis wird nach der von den Parteien vereinbarten Formel ermittelt.
Somit kann unter Berücksichtigung des im Mai 2018 durch die Parteien unterzeichneten Vertrags über Lieferungen der Ethanfraktion (rund zwei Millionen Tonnen im Jahr) das Gesamtvolumen der Lieferungen von Ethanfraktion und LPG bis zu 3,5 Millionen Tonnen jährlich ausmachen.
Die Erweiterung der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen wird die Schaffung eines großen Gasverarbeitungs- und Gaschemie-Clusters auf dem Territorium des Verwaltungsgebietes Amur sowie die Beschleunigung der sozial-ökonomischen Entwicklung des russischen Fernen Ostens fördern.
Alexey Miller und Dmitry Konov unterzeichneten ferner ein Abkommen über Zusammenarbeit. Die Partner beabsichtigen, die Möglichkeit einer Kooperation bei der Umsetzung von Investitionsprojekten – ein Gasverarbeitungswerk in der Republik Tatarstan und der Gaschemiekomplex Nowy Urengoi im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen – zu prüfen.
Hintergrundinformation
Das Gasverarbeitungswerk Amur von Gazprom wird zu einem der weltweit größten Betriebe für Erdgasaufbereitung. Seine geplante Kapazität wird 42 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich betragen. Der Betrieb wird aus sechs technologischen Produktionsstrecken bestehen. Die Inbetriebnahme der beiden ersten Produktionsstrecken ist für 2021 geplant. Zu Marktprodukten des Gasverarbeitungswerkes werden neben Erdgas Ethan, Propan, Butan, Pentan-Hexan-Fraktion und Helium gehören.
SIBUR analysiert ein Projekt zur Errichtung des Gaschemiekomplexes Amur, der technologisch mit dem Gasverarbeitungswerk Amur verbunden ist. Die Aufstockung der Rohstofflieferungen wird SIBUR erlauben, die projektierte Kapazität des Gaschemiekomplexes von 1,5 Millionen Tonnen Polyethylen bis auf etwa 2,3 Millionen Tonnen Polyethylen und 400.000 Tonnen Polypropylen zu erhöhen.