Erster Preis im Bereich Wissenschaft und Technik ging an ein innovatives Programm für Projektmanagement bei Prospektionsarbeiten
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
In der Vorstandssitzung der PAO Gazprom wurde der Unternehmenspreis auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technik für das Jahr 2020 verliehen.
Als Wettbewerbssieger ging die Studie zum Thema „Entwicklung und Implementierung eines innovativen analytischen Software-Instrumentariums für Bewertung, Etablierung und effizientes Projektmanagement und Management der Projektportfolios von Prospektionsarbeiten auf Lizenzfeldern der Gazprom-Gruppe“ hervor. Sie wurde von der NIIgazeconomika präsentiert. Diese Studie entstand in Zusammenarbeit mit Fachbereichen der Gazprom sowie mit der Gazprom Dobycha Nadym und der Gazprom Nedra.
Die Autoren haben eine neue einheitliche Methodologie für das Management von Prospektionsarbeiten vorgeschlagen. Sie setzt unter anderem voraus, dass speziell geschaffene analytische Softwareinstrumente für die Auswertung vorliegender Daten verwendet und besonders effiziente Entscheidungen zur weiteren Untersuchung von Bodenschätzen getroffen werden.
Der zweite Preis ging an die Studie „Technische und technologische Lösungen für einen effizienten und nachhaltigen Betrieb von Bohrungen unter erschwerten geologischen Bergbaubedingungen unterirdischer Gasspeicher der PAO Gazprom im Ausland“. Präsentierendes Unternehmen: Gazprom UGS.
Mit Preisen wurden auch Autorenteams für folgende Studien ausgezeichnet:
- „Komplexe wissenschaftlich-technische Lösungen bei Inbetriebnahmearbeiten an der Ferngasleitung Power of Siberia“. Präsentierendes Unternehmen: Gazprom Transgaz Tomsk;
- „Entwicklung einer Technologie und Maßnahmen zum Einsatz von Nadel-Petrolkoks in der Industrie“. Präsentierendes Unternehmen: Gazprom Neft;
- „Entwicklung und Implementierung von Weltraumtechnologien bei der Luftraumüberwachung von Ferngasleitungen“. Präsentierendes Unternehmen: Gazprom Space Systems;
- „Vervollkommnung gasdynamischer technischer Daten von Gasturbinenanlagen der PAO Gazprom unter Einsatz zeitgerechter Methoden der numerischen Simulation“. Präsentierendes Unternehmen: Gazprom Transgaz Yugorsk;
- „Entwicklung und Implementierung einer Technologie für die Optimierung von Systemen des geodynamischen Monitorings in Lagerstätten der PAO Gazprom“. Präsentierendes Unternehmen: Gazprom VNIIGAZ;
- „Implementierung innovativer Ansätze für die Energieeinsparung in Gastransportbetrieben mittels Vervollkommnung von Diagnostikmethoden und technischen Instandsetzungsarbeiten an Absperr- und Regelventilen“. Präsentierendes Unternehmen: Gazprom Transgaz Stavropol;
- „Entwicklung und Implementierung innovativer Maßnahmen, die auf eine Steigerung der Zuverlässigkeit und Effizienz beim Betrieb des Triebwerks AL-31ST in der Vorverdichteranlage VVA-16R Ufa ausgerichtet sind“. Präsentierendes Unternehmen: Gazprom Transgaz Ufa;
- „Komplexe Lösung für die Steigerung der Zuverlässigkeit des Gastransportsystems im Moskauer Industriehub der Gazprom Transgaz Moscow unter besonderen Betriebsbedingungen anhand des Systems für Korrosionsmonitoring“. Präsentierendes Unternehmen: Gazprom Transgaz Moscow.
Hintergrundinformation
Der Preis der PAO Gazprom im Bereich Wissenschaft und Technik wird seit 1998 verliehen. Dieser Preis ist ein wichtiges Element der unternehmensinternen wissenschaftlich-technischen Politik, die darauf ausgerichtet ist, den Einsatz von Innovationen für die Tätigkeit des Konzerns zu fördern und dessen technologischen Vorsprung im weltweiten Energiegeschäft sicherzustellen.
2020 wurden Studien von 23 Tochtergesellschaften der Gazprom und acht Fremdunternehmen im Wettbewerb präsentiert. Insgesamt waren daran 126 Autoren beteiligt.
Die präsentierten Studien wurden von einem Expertenteam bewertet, dem Fachkräfte der PAO Gazprom und deren Tochtergesellschaften angehörten. Die Experten bewerteten unter anderem Folgendes: Aktualität, Neuartigkeit und wissenschaftlich-technisches Niveau (wissenschaftlicher Inhalt) der Entwicklungen, Anwendungsbereich, Ausmaß und Effizienz durch deren Einsatz bei der PAO Gazprom, Möglichkeiten für deren Kommerzialisierung und Schutzfähigkeit, Anwendungsgrad inländischer Materialien, Technologien und Anlagen.