Gazprom und OMV diskutierten über Zusammenarbeit

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand in Moskau ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Vorstandsvorsitzenden der OMV AG, Rainer Seele, statt. 

Die Partner diskutierten über Abläufe und Perspektiven ihrer Zusammenarbeit. Es ging unter anderem um Gaslieferungen. Festgestellt wurde, dass die gesamten Exportmengen von russischem Pipelinegas nach Österreich im Jahr 2019 einen historischen Höchstwert von 14,1 Milliarden Kubikmetern erreicht haben, das heißt 14,6 Prozent mehr gegenüber dem Rekordjahr 2018.

Besonderes Augenmerk der Partner galt dem Projekt zum Bau der Gaspipeline Nord Stream 2.

Hintergrundinformation

Die OMV AG ist Hauptpartner von Gazprom in Österreich. Die Konzerne arbeiten in den Bereichen Gasförderung, –transport und –lieferung zusammen.

Im Juni 2018 wurde eine Vereinbarung über die Verlängerung des bestehenden Vertrages zwischen der Gazprom Export und der OMV Gas Marketing & Trading GmbH zu russischen Erdgaslieferungen nach Österreich bis 2040 unterzeichnet.

2018 lieferte Gazprom 12,3 Milliarden Kubikmeter Gas nach Österreich.

Nord Stream 2 ist das Projekt zum Bau einer Gaspipeline aus Russland nach Deutschland durch die Ostsee mit einer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern. 2017 unterzeichneten Nord Stream 2 AG, ENGIE, OMV, Royal Dutch Shell, Uniper und Wintershall Finanzierungsvereinbarungen zum Projekt Nord Stream 2 in Höhe von 50 Prozent dessen Gesamtwertes.

 

Weitere Artikel zum Thema