Russische erdgasbetriebene Zugmaschinen werden Helium aus dem Gasverarbeitungswerk Amur transportieren

PRESSEMITTEILUNG

– Aktiengesellschaft KAMAZ übernimmt Serienfertigung der Lastkraftwagen.

– Gazprom errichtet Infrastruktur für LNG-Herstellung und Betankung.

– Die ersten 18 Zugmaschinen kommen im Jahr 2021 zum Einsatz.

Heute fand in Moskau ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Generaldirektor des Staatskonzerns Rostec, Sergey Chemezov, statt.

Während des Treffens kamen zukunftsträchtige Geschäftsfelder für Interaktionen der Gazprom und der Rostec-Betriebe zur Sprache. Es ging unter anderem um den Transport von flüssigem Helium aus dem Gasverarbeitungswerk Amur für Exporte über das Logistikzentrum in der Verwaltungsregion Primorje.

Gazprom Gazenergoset Geliy, Gazprom Gazomotornoye Toplivo und die Aktiengesellschaft KAMAZ (gehört Rostec an) unterzeichneten im Beisein von Alexey Miller und Sergey Chemezov eine Kooperationsvereinbarung. 

Gazprom Gazenergoset Geliy, Gazprom Gazomotornoye Toplivo und die Aktiengesellschaft KAMAZ (gehört Rostec an) unterzeichneten im Beisein von Sergey Chemezov, Generaldirektor des Staatskonzerns Rostec, und Alexey Miller eine Kooperationsvereinbarung
Gazprom Gazenergoset Geliy, Gazprom Gazomotornoye Toplivo und die Aktiengesellschaft KAMAZ (gehört Rostec an) unterzeichneten im Beisein von Sergey Chemezov, Generaldirektor des Staatskonzerns Rostec, und Alexey Miller eine Kooperationsvereinbarung

Sergey Kogogin, Vorstandsvorsitzender der Aktiengesellschaft KAMAZ, Andrey Dmitriev, Generaldirektor der Gazprom Gazomotornoye Toplivo, und Lyubov Brish, Generaldirektorin der Gazprom Gazenergoset Geliy, unterzeichneten im Beisein von Sergey Chemezov und Alexey Miller eine Kooperationsvereinbarung

Diesem Dokument zufolge plant die Gazprom Gazenergoset Geliy (beauftragtes Unternehmen für die Umsetzung des Investitionsprojektes „Logistikzentrum für die Bedienung von Heliumcontainern“) gasbetriebene Fahrzeuge für den Transport von flüssigem Helium zu erwerben. Zu diesen Zwecken sollen Zugmaschinen, die mit verflüssigtem Erdgas (LNG) betrieben werden, auf Fernstrecken eingesetzt werden. Ihre Serienfertigung wird in Betrieben der Aktiengesellschaft KAMAZ erfolgen. Gazprom Gazomotornoye Toplivo sorgt für die Errichtung der Infrastruktur für die LNG-Herstellung und Betankung. 

Im Anschluss an die Vereinbarung unterzeichneten Gazprom Gazenergoset Geliy und KAMAZ einen Maßnahmenplan (Roadmap). Geplant ist, dass die ersten 18 LNG-betriebenen Zugmaschinen für Helium-Transporte in speziellen isothermischen Containern im Jahr 2021 geliefert werden. 

Im Anschluss an die Kooperationsvereinbarung unterzeichneten Gazprom Gazenergoset Geliy und KAMAZ einen Maßnahmenplan (Roadmap)
Im Anschluss an die Kooperationsvereinbarung unterzeichneten Gazprom Gazenergoset Geliy und KAMAZ einen Maßnahmenplan (Roadmap)

Sergey Kogogin, Vorstandsvorsitzender der Aktiengesellschaft KAMAZ, und Lyubov Brish, Generaldirektorin der Gazprom Gazenergoset Geliy, unterzeichneten im Beisein von Sergey Chemezov und Alexey Miller einen Maßnahmenplan (Roadmap)

Hintergrundinformation

Gazprom und Rostec unterzeichneten im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2019 eine Kooperationsvereinbarung.

Zu den Geschäftsfeldern beiderseitiger Interaktionen gehören: die Fertigung einer unifizierten Gasverdichteranlage mit einer Leistung von 25 Megawatt und neuer Modifikationen von Gasturbinentriebwerken, die Herstellung von Ausrüstung für Lagerung, Transport und Verladung von verflüssigtem Erdgas sowie die Entwicklung von Kraftwerken in Form von Fertigblöcken auf der Basis von Diesel- und Gaskolbenmotoren. Die Zusammenarbeit wird auch darauf abzielen, die Anwendungsgebiete für Verbund- und andere moderne Baustoffe und für digitale Technologien zu erweitern sowie Aufgaben der technologischen Entwicklung und Importsubstitution zu meistern.

 

Weitere Artikel zum Thema