Gazprom und RusGazDobycha trafen endgültige Investitionsentscheidung zur Lagerstätte Semakowskoje

PRESSEMITTEILUNG

Gazprom und RusGazDobycha trafen die endgültige Investitionsentscheidung über die Umsetzung des Projektes zur Ausbeute der Gaslagerstätte Semakowskoje, die im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen liegt.

Die Lagerstätte befindet sich im Wasserbecken des Tasbusens und teilweise am Festland der Tas-Halbinsel. Sie ist der Kategorie großer Lagerstätten zugeordnet: Die förderbaren Gasvorräte betragen über 320 Milliarden Kubikmeter.

RusGazAlyans (gehört auf paritätischer Grundlage der Gazprom-Gruppe und der RusGazDobycha) leistete als Betreiber des Projektes in der Vorbereitungsphase komplexe Planungs- und Entwicklungsarbeiten, erstellte Planungsunterlagen und erhielt von den staatlichen Behörden die Genehmigung für den Beginn von Bau- und Montagearbeiten in der ersten Ausbaustufe der Lagerstätte (auf dem Festland). Eckdaten für das Projekt zur Ausbeute wurden definiert: unter anderem die Reihenfolge der Bauarbeiten und der Inbetriebnahme von Förder- und Transportobjekten sowie die Vorgehensweise bei Bemessung und Kauf von gefördertem Gas. Arbeiten zur Beschaffung der Projektfinanzierung bei russischen Kreditanstalten wurden in die Wege geleitet.

Im Rahmen der ersten Ausbaustufe der Lagerstätte begann die RusGazAlyans mit der Niederbringung von Förderbohrungen. Bauarbeiten an der ersten Horizontalbohrung mit einer Bohrlochablenkung von mehr als 2.000 Metern sind im Gange. Die projektierte Bohrlochsohle beläuft sich auf 2.700 Meter bei einer Lotlinie von 830 Metern. Erwartungsgemäß wird der Bau der Bohrung, einschließlich geologischer Untersuchungen bis Ende Juni dieses Jahres abgeschlossen sein. Der Bau der ersten sechs Förderbohrungen soll spätestens im ersten Quartal 2021 abgeschlossen werden.

In der Lagerstätte werden auch Verkehrsstraßen und Produktionsstätten errichtet, materielle und technische Ressourcen werden geliefert.

Die aktive Phase von Bau- und Montagearbeiten beginnt laut Zeitplan für die Umsetzung dieses Projektes in der zweiten Jahreshälfte 2020.

Die industrielle Förderung aus der Lagerstätte Semakowskoje soll im Jahr 2022 starten. Bis dahin werden 19 Bohrungen niedergebracht. Das Gas wird ins Gastransportsystem der Gazprom eingeleitet.

Hintergrundinformation

Im September 2016 unterzeichneten Gazprom und RusGazDobycha eine Grundsatzvereinbarung zu Konditionen für die Umsetzung eines gemeinsamen Projektes zur Ausbeute der Lagerstätten Parussowoje, Sewero-Parussowoje und Semakowskoje.

Die endgültige Investitionsentscheidung über das Projekt zur Ausbeute der Lagerstätten Parussowoje und Sewero-Parussowoje wird später getroffen.

 

Weitere Artikel zum Thema