Gazprom gab der neuen großen Lagerstätte auf dem Schelf von Jamal den Namen „75 Jahre des Sieges“

PRESSEMITTEILUNG

Die Gazprom beschloss, der neuen Lagerstätte im Gasförderungszentrum Jamal den Namen „75 Jahre des Sieges“ zu geben.

Der Konzern entdeckte diese Lagerstätte auf dem Schelf der Halbinsel Jamal in der Karasee, in den Grenzen des prospektierten Feldes Skuratowskaja. Die gesamten förderbaren Gasvorräte aus dieser Lagerstätte belaufen sich auf mehr als 200 Milliarden Kubikmeter. In der Klassifizierung von Vorräten wird sie der Kategorie „große Vorkommen“ zugeordnet.

Hintergrundinformation

Im Jahr 2019 brachte Gazprom die Explorationsbohrung Nr. 1 auf dem prospektierten Feld Skuratowskaja in der Karasee nieder. Es wurde zuvor im Zuge seismischer Erkundungsarbeiten entdeckt. Der Bohrlochtest ergab einen industriellen Gaszufluss von 746.000 Kubikmetern pro Tag.

Aufgrund von Bauergebnissen der Bohranlage wurde eine operative Kalkulation der Kohlenwasserstoffvorräte vorbereitet. Im März 2020 wurde der Föderalen Agentur für die Nutzung von Bodenschätzen ein Bericht vorgelegt.

Im Jahr 2019 entdeckte Gazprom auf dem Schelf von Jamal in der Karasee die Dinkow-Lagerstätte und die Lagerstätte Njarmeiskoje. Der Konzern verfügt dort auch über Lizenzen, die ihn zur Nutzung von Bodenschätzen aus den Lagerstätten Leningradskoje und Russanowskoje berechtigen.

 

Weitere Artikel zum Thema