Gazprom erzielte einen Rekordwert bei der Gasförderung auf dem Schelf der Karasee

PRESSEMITTEILUNG

Weitere Tests der Prospektionsbohrung in der Lagerstätte Leningradskoje im Gasförderungszentrum Jamal wurden in oberen Schichten vorgenommen. Zuvor wurde mithilfe dieser Bohrung ein neues Vorkommen in den unteren Schichten entdeckt.

Bohrinsel auf der Lagerstätte Leningradskoje
Bohrinsel auf der Lagerstätte Leningradskoje

Bohrinsel auf der Lagerstätte Leningradskoje

Die Tests ergaben einen industriellen Erdgaszufluss von mehr als 1 Million Kubikmetern pro Tag. Dies ist ein Rekordwert für Lagerstätten auf dem russischen arktischen Schelf. Er zeugt davon, dass die Leistung der Lagerstätte Leningradskoje wesentlich höher ist, als ursprünglich vermutet.

Gazprom baut seine Ressourcenbasis kontinuierlich aus, um zuverlässige Gaslieferungen an Verbraucher nachhaltig zu sichern. Zu den Kernaufgaben gehört im Rahmen dieser Tätigkeit ein komplexer Ansatz bei der Untersuchung und Erschließung von Schelfmeeren in der Arktis. Er gewährleistet eine hohe Erfolgsquote bei Prospektionsarbeiten unter harten Natur- und Klimaverhältnissen auf dem Schelf. Der Konzern bewältigt erfolgreich Schwierigkeiten, die mit einer unzureichend entwickelten Infrastruktur und einem beschränkten Markt für Serviceleistungen verbunden sind.

Hintergrundinformation

Die Gaskondensatlagerstätte Leningradskoje liegt in den Grenzen des Lizenzfeldes Leningradski in der Karasee. Sie ist von ihren Gasvorräten her der Klasse einzigartiger Lagerstätten zugeordnet: Die laufenden förderbaren Gasvorräte werden auf 1,9 Billionen Kubikmeter geschätzt.

Im Oktober wurde in der Lagerstätte ein neues Erdgasvorkommen entdeckt. Bohrarbeiten und ein Test der Prospektionsbohrung ergaben einen industriellen Gaszufluss von ca. 600.000 Kubikmetern pro Tag. Er zeugt davon, dass das neue Vorkommen erhebliche Erdgasmengen enthält.

2019 entdeckte Gazprom die Dinkow-Lagerstätte und die Lagerstätte Njarmeiskoje auf dem Schelf der Halbinsel Jamal in der Karasee. 2020 wurde die Lagerstätte „75 Jahre des Sieges“ entdeckt.

Die Dinkow-Lagerstätte liegt in den Grenzen des Lizenzfeldes Russanowski. Sie ist von ihren Gasvorräten her der Klasse einzigartiger Vorkommen zugeordnet: Die förderbaren Vorräte in den Kategorien С1+С2 betragen insgesamt 390,7 Milliarden Kubikmeter.

 

Weitere Artikel zum Thema