Gazprom entwickelt Zusammenarbeit mit dem Weltenergierat

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2021 ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der Generalsekretärin und CEO des Weltenergierates (World Energy Council, WEC), Angela Wilkinson, statt.

Gazprom entwickelt Zusammenarbeit mit dem Weltenergierat
Gazprom entwickelt Zusammenarbeit mit dem Weltenergierat

Angela Wilkinson (Mitte) während des Treffens

Die Partner diskutierten über Schwerpunktbereiche von Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Energiewirtschaft, die vom WEC fortlaufend gefördert werden. 

Während dieses Treffens ging es auch um die Vorbereitung auf den 25. Weltenergiekongress. Er findet vom 24. bis 27. Oktober 2022 in Sankt Petersburg statt.

Gazprom entwickelt Zusammenarbeit mit dem Weltenergierat
Gazprom entwickelt Zusammenarbeit mit dem Weltenergierat

Alexey Miller (Mitte) während des Treffens

Hintergrundinformation

Das Petersburger Internationale Wirtschaftsforum 2021 findet vom 2. bis 5. Juni im Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM statt. Das Leitthema des diesjährigen Forums lautet „Wieder vereint. Wirtschaft in der neuen Realität“.

Der WEC ist eine internationale Nichtregierungsorganisation in der Energiewirtschaft. Er wurde im Jahr 1923 gegründet. Gegenwärtig vereint der WEC mehr als 3.000 Fachunternehmen über nationale Ausschüsse in 100 Ländern der Welt. Das Hauptquartier der Organisation befindet sich in London. Angela Wilkinson wurde im Jahr 2019 zur Generalsekretärin des WEC gewählt.

Der Russische Nationale Ausschuss im WEC wurde in Form einer nichtkommerziellen Partnerschaft im Jahr 2000 offiziell angemeldet. Vorsitzender des Präsidiums des Russischen Nationalen Ausschusses im WEC ist Alexander Novak, Vizeministerpräsident der Russischen Föderation. 

Kernveranstaltungen des WEC: Weltenergiekongress, der alle drei Jahre stattfindet, und World Energy Leaders' Summit, der alle zwei Jahre veranstaltet wird. 

Im Jahr 2018 stimmten die nationalen Ausschüsse der WEC-Teilnehmerländer dafür ab, dass die Russische Föderation den 25. Weltenergiekongress in Sankt Petersburg veranstalten wird.

Seit Oktober 2020 beteiligt sich Gazprom am Programm der WEC-Schirmherrschaft.

 

Weitere Artikel zum Thema