Fünfjahresprogramm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur im Verwaltungsgebiet Sachalin wird nach Zeitplan umgesetzt
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2021 ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Gouverneur des Verwaltungsgebietes Sachalin, Valery Limarenko, statt.
Die Partner diskutierten über Abläufe bei der Umsetzung des Programms zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region in den Jahren 2021–2025. Festgestellt wurde, dass der Konzern und die Region sich strikt an den diesjährigen Zeitplan zur Synchronisierung von Arbeiten halten.
Gazprom baut unter anderem das Gasversorgungssystem im Stadtbezirk Juschno-Sachalinsk weiterhin aus. Derzeit wird eine Pipeline-Abzweigung von der Gasverteilerstation (GVS) Juschnaja mit anschließender Ringleitung zur betriebenen Gasleitung zwischen Ortschaften, die von der GVS Dalneje bis zum HKW-1 in Juschno-Sachalinsk verläuft, gebaut. Die neuen Objekte werden es ermöglichen, die Belastung zwischen den beiden Gasverteilerstationen umzuverteilen und das HKW-1 zuverlässiger mit Gas zu versorgen. Darüber hinaus werden Voraussetzungen für den weiteren Ausbau der Gasinfrastruktur in Ortschaften im Norden und Süden des Stadtbezirkes Juschno-Sachalinsk geschaffen.
Gleichzeitig werden zwei Pipeline-Abzweigungen, die Gasverteilerstationen Dolinsk und Korsakow sowie vier Gasleitungen zwischen Ortschaften in den Kreisen Dolinsk und Korsakow errichtet. Bis zum Jahresende werden dort Bau- und Montagearbeiten an fünf weiteren Gaspipelines gestartet.
Planungsarbeiten zu Pipeline-Abzweigungen sowie zu den Gasverteilerstationen Leonidowo und Makarow in den Kreisen Poronaisk und Makarow sind im Gange. Die Planungs- und Voranschlagsunterlagen für den Bau von vier Gasleitungen zwischen Ortschaften, die von diesen Gasverteilerstationen abgehen, sind bereits fertiggestellt. In diesem Jahr sollen Planungsarbeiten für 18 weitere Gasleitungen zwischen Ortschaften und für drei Gasverteilerstationen in den Kreisen Alexandrowsk-Sachalinski, Korsakow, Smirnych, Tymowskoje und Cholmsk aufgenommen werden.
Ferner erhebt Gazprom gemeinsam mit der Regierung des Verwaltungsgebietes Sachalin Daten über künftige Verbrauchsmengen von verflüssigtem Erdgas (LNG) in der Region. Sie werden einer Roadmap zur Errichtung der LNG-Infrastruktur für die autonome Gasversorgung von Verbrauchern auf der Insel Sachalin und auf den Kurilen zugrunde gelegt.
Besonderes Augenmerk galt den Entwicklungsperspektiven des Marktes für Erdgasfahrzeuge im Verwaltungsgebiet Sachalin. Heutzutage werden in Juschno-Sachalinsk zwei Gazprom-Erdgastankstellen und ein Verdichterblock, in dem Erdgas komprimiert wird, betrieben. Planungsarbeiten für eine weitere Erdgastankstelle in der Siedlung Tymowskoje werden demnächst abgeschlossen. Für den Bau neuer Objekte der Erdgastankstelleninfrastruktur in den Städten Poronaisk und Juschno-Sachalinsk werden Grundstücke ausgewählt.
Hintergrundinformation
Das Petersburger Internationale Wirtschaftsforum 2021 findet vom 2. bis 5. Juni im Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM statt. Das Leitthema des diesjährigen Forums lautet „Wieder vereint. Wirtschaft in der neuen Realität“.
Zwischen Gazprom und der Regierung des Verwaltungsgebietes Sachalin bestehen Abkommen über Zusammenarbeit und über erweiterte Nutzung von Erdgas als Kraftstoff sowie ein Vertrag zum Ausbau der Gasinfrastruktur. Im September 2020 unterzeichneten die Partner auch ein Memorandum of Understanding zur Errichtung seitens Gazprom eines kleintonnagigen LNG-Werkes in der Region.
Das Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur im Verwaltungsgebiet Sachalin für die Jahre 2021–2025 sieht den Bau von etwa 600 Kilometern Gasleitungen und acht Gasverteilerstationen vor. Damit sollen Voraussetzungen für den Ausbau der Gasinfrastruktur in Juschno-Sachalinsk sowie für Gasanschlüsse der Bevölkerung in weiteren 64 Ortschaften und zehn Kommunen geschaffen werden. Für eine autonome Gasversorgung von elf Ortschaften in den Stadtbezirken Korsakowski, Kurilski, Makarowski, Uglegorski, Sewero-Kurilski und Juschno-Kurilski plant der Konzern Stationen für Abnahme, Speicherung und Regasifizierung von verflüssigtem Erdgas zu errichten.
Gazprom-Investitionen sind in einem Umfang von 22,8 Milliarden Rubeln beabsichtigt. Das ist ums 5,9fache mehr gegenüber den Jahren 2016–2020.