Gazprom und RusGazDobycha gründeten ein Gemeinschaftsunternehmen für die Ausbeute der Lagerstätte Tambeiskoje auf der Halbinsel Jamal

PRESSEMITTEILUNG

Heute wurde eine neue Gesellschaft Gazprom Dobycha Tambey amtlich eingetragen. Das ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Gazprom Nedra (100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom) und der RusGazDobycha, das von den beiden Konzernen auf paritätischer Grundlage gegründet wurde.

Gazprom Dobycha Tambey wird die Lagerstätte Tambeiskoje auf der Halbinsel Jamal ausbeuten und deren Aufschluss nach Beginn der Gasförderung im Jahr 2026 gewährleisten. 2022 soll Gazprom Nedra sämtliche Lizenzen für die Nutzung von Bodenschätzen aus der Lagerstätte Tambeiskoje an Gazprom Dobycha Tambey übergeben.

Gas aus der Lagerstätte Tambeiskoje zeichnet sich durch einen hohen Ethangehalt aus. Daher soll sie neben Lagerstätten in der Region Nadym-Pur-Tas eine Rohstoffbasis für den Industriekomplex für die Verarbeitung von ethanhaltigem Gas in der Umgebung der Siedlung Ust-Luga im Verwaltungsgebiet Leningrad bilden.

Hintergrundinformation

Die Lagerstätte Tambeiskoje liegt auf der Halbinsel Jamal in den Grenzen von drei Lizenzblöcken, die derzeit der Gazprom Nedra gehören: Sapadno-Tambeiski, Sewero-Tambeiski und Tassijski.

Im Mai 2021 unterzeichneten Gazprom und RusGazDobycha eine Grundsatzvereinbarung zu Konditionen für die Umsetzung eines gemeinsamen Projektes zur Ausbeute der Lagerstätte Tambeiskoje.

Am 1. November 2021 fand eine Gesellschafterversammlung der Gazprom Dobycha Tambey statt, in der Partner die Gründungsurkunden des Gemeinschaftsunternehmens unterzeichneten. Am 2. November wurde die neue Gesellschaft mit dem Sitz in der Stadt Nowy Urengoi (Autonomer Bezirk der Jamal-Nenzen) amtlich eingetragen.

Der Industriekomplex für die Verarbeitung von ethanhaltigem Gas in der Umgebung der Siedlung Ust-Luga (Verwaltungsgebiet Leningrad) ist ein weltweit einzigartiger Cluster, in dem Gasverarbeitung, Gaschemie und Verflüssigung von Erdgas gebündelt sind. Mit seinem Bau wurde im Mai 2021 begonnen.

Dem Industriekomplex werden zwei leistungsstarke Betriebe angehören: zum einen der integrierte Industriekomplex für die Verarbeitung und Verflüssigung von Erdgas (Gasverarbeitungskomplex, Betreiber: RusChemAlliance, ein Gemeinschaftsunternehmen von Gazprom und RusGazDobycha); zum anderen der mit dem Gasverarbeitungskomplex technologisch verbundene Gaschemiekomplex (Betreiber: Baltic Chemical Complex, eine Tochtergesellschaft der RusGazDobycha).

 

Weitere Artikel zum Thema