15-jährige Verträge zu russischen Gaslieferungen nach Ungarn abgeschlossen

PRESSEMITTEILUNG

Heute schlossen Gazprom Export und MVM CEEnergy Ltd. in Budapest zwei langfristige Verträge zu russischen Gaslieferungen nach Ungarn ab.

Dokumente wurden im Beisein des Ministers für auswärtige Angelegenheiten und Außenhandel Ungarns, Peter Szijjarto, und der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom und Generaldirektorin der Gazprom Export, Elena Burmistrova, unterzeichnet.

15-jährige Verträge zu russischen Gaslieferungen nach Ungarn abgeschlossen
15-jährige Verträge zu russischen Gaslieferungen nach Ungarn abgeschlossen

Dmitry Averkin, stellvertretender Generaldirektor für Gasexporte der Gazprom Export, und Gyorgy Kobor, Präsident und CEO der MVM Group, bei der Unterzeichnung (im Beisein von Elena Burmistrova und Peter Szijjarto). Foto: Pressestelle des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und Außenhandel Ungarns

Der Gesamtumfang der Verträge mit jeweiliger Laufzeit von 15 Jahren beträgt bis zu 4,5 Milliarden Kubikmeter jährlich.

„Auf der Grundlage der heute unterzeichneten langfristigen Verträge sind zuverlässige und beständige Lieferungen von russischem Gas in den nächsten 15 Jahren abgesichert.

Die Diversifizierung von Transportrouten bildet einen wichtigen Bestandteil neuer Vereinbarungen. Bereits ab 1. Oktober werden ungarische Verbraucher Gazprom-Gas über TurkStream sowie Gaspipelines in Südosteuropa beziehen. Dies ist vielfach den Bemühungen seitens Unternehmen in Bulgarien, Serbien und Ungarn zum Ausbau nationaler Gastransportsysteme zu verdanken“, sagte der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, anlässlich der Vertragsunterzeichnung.

Hintergrundinformation

2020 lieferte Gazprom 8,6 Milliarden Kubikmeter Gas nach Ungarn. Das ist die zweithöchste Kennzahl in den letzten zwölf Jahren.

MVM CEEnergy Ltd. ist der führende Konzern Ungarns, der sich mit der Vermarktung von Erdgas beschäftigt.

Lieferungen nach Ungarn erfolgen auch im Rahmen von Verträgen zwischen Gazprom Export und anderen Unternehmen sowie aufgrund von einmaligen Transaktionen.

TurkStream ist eine Exportpipeline aus Russland in die Türkei durch das Schwarze Meer. Ihre geplante Kapazität beträgt 31,5 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich. TurkStream ist für Gaslieferungen in die Türkei sowie für Transitlieferungen durch türkisches Hoheitsgebiet nach Süd- und Südosteuropa bestimmt.

 

Weitere Artikel zum Thema