Gazprom beschleunigt weiterhin das Tempo bei der Verlegung von Gasleitungen zum Nachausbau der Gasinfrastruktur in russischen Regionen

PRESSEMITTEILUNG

Der Vorstand der PAO Gazprom nahm Informationen über Abläufe bei der Erfüllung von Aufgaben zum Nachausbau der Erdgasinfrastruktur in Regionen der Russischen Föderation im Jahr 2022 zur Kenntnis. Es geht nämlich um die Zuleitung von Netzgas bis zu den Grenzen von Haushalten in Ortschaften mit bereits bestehender Gasinfrastruktur. Die Arbeiten sollen dabei ohne Eigenfinanzierung der Bevölkerung geleistet werden.

Zum 7. Juli 2022 erhielten der einheitliche Betreiber beim Ausbau der Gasinfrastruktur (Gazprom Gazifikatsiya) und die Betreiber, die für den Aufbau der Gasversorgung in Regionen des Landes zuständig sind, insgesamt über 920.000 Anträge potenzieller Verbraucher auf den Gasanschluss. Gut 427.700 Verträge wurden dabei erfolgreich abgeschlossen und rund 38 Prozent davon sind bereits erfüllt worden.

Sämtliche Arbeiten am Nachausbau der Gasinfrastruktur, die zu dem Zuständigkeitsbereich des einheitlichen Betreibers gehören, werden von Gasverteilerunternehmen der Gazprom sowie von unabhängigen Gasverteilerunternehmen vorgenommen und von dem einheitlichen Betreiber finanziert.

Das Tempo, in dem die Errichtung von Gasleitungen seitens Gazprom-Unternehmen erfolgt, weist dabei eine zunehmende Dynamik auf. So haben diese Unternehmen im Juni insgesamt 23.000 Verträge erfüllt, das heißt mehrere Pipelines bis zu den Grenzen einzelner Grundstücke verlegt. Das sind eigentlich vier Prozent mehr als im Mai und 36 Prozent mehr als im April dieses Jahres. Trotzdem schreiten in einigen russischen Regionen sämtliche Arbeiten zum Nachausbau der Erdgasinfrastruktur, für die etliche unabhängige Gasverteilerunternehmen zuständig sind, nicht schnell genug voran. Deshalb erweist es sich als durchaus wichtig, dass die Tätigkeit dieser Unternehmen seitens der Regionalverwaltungen aufmerksamer kontrolliert wird.

Indessen setzt Gazprom umfassende Maßnahmen zur Aufklärung der Bevölkerung über bestehende Möglichkeiten für die Beteiligung am Programm zum Nachausbau der Gasinfrastruktur um. Der Konzern strebt auch danach, das Verfahren, in dem einschlägige Dienstleistungen zu erhalten sind, einfacher und bequemer zu gestalten. Derzeit ist es möglich, einen Vertrag zur Verlegung einer Gasleitung bis zu den Grenzen einzelner Grundstücke sowie zum Erhalt komplexer Dienstleistungen zur Herstellung eines Gasanschlusses nach dem Ein-Schalter-System in 900 Kundencentern der Unternehmensgruppe Gazprom Mezhregiongaz zu unterzeichnen. Außerdem werden diese komplexen Dienstleistungen auf Gazprom-Initiative auch von multifunktionalen Zentren in 31 Regionen Russlands angeboten.

Hintergrundinformation

Der einheitliche Betreiber beim Ausbau der Gasinfrastruktur stellt eine Zentrale dar, die sich mit den Fragen des Aufbaus der Gasversorgung befasst und dafür zuständig ist, Haushalte in 72 Regionen Russlands und auf dem föderalen Territorium Sirius an Gasverteilernetze unentgeltlich anzuschließen.

Der regionale Betreiber beim Ausbau der Gasinfrastruktur ist ebenso eine Zentrale wie der einheitliche Betreiber, ist aber in solchen Regionen tätig, in denen er über eine größere Anzahl von Gasverteilernetzen als der einheitliche Betreiber verfügt.

 

Weitere Artikel zum Thema