Gazprom und Stadtregierung von Moskau bauen Gastransportkapazitäten für die Versorgung von Verbrauchern im Neuen Moskau mit Gas aus

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Bürgermeister von Moskau, Sergey Sobyanin, statt.

Die Partner erörterten aktuelle Fragen ihrer Zusammenarbeit.

Im Rahmen des Treffens unterzeichneten Alexey Miller und Sergey Sobyanin eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Moskauer Stadtregierung und der Gazprom, die auf die Entwicklung der Systeme für die Gas-Strom- und Wärmeversorgung von Verbrauchern in Moskau abzielt.

Im Rahmen des Petersburger
Internationalen Wirtschaftsforums 2022
unterzeichneten Alexey Miller und der
Bürgermeister von Moskau, Sergey
Sobyanin, eine Kooperationsvereinbarung
zwischen der Moskauer Stadtregierung
und der Gazprom, die auf die Entwicklung
der Systeme für die Gas-, Strom- und
Wärmeversorgung von Verbrauchern in
Moskau abzielt
Im Rahmen des Petersburger
Internationalen Wirtschaftsforums 2022
unterzeichneten Alexey Miller und der
Bürgermeister von Moskau, Sergey
Sobyanin, eine Kooperationsvereinbarung
zwischen der Moskauer Stadtregierung
und der Gazprom, die auf die Entwicklung
der Systeme für die Gas-, Strom- und
Wärmeversorgung von Verbrauchern in
Moskau abzielt

Sergey Sobyanin und Alexey Miller bei der Unterzeichnung des Abkommens

So werden der Konzern und die Stadtverwaltung ihre Bemühungen hauptsächlich darauf konzentrieren, die Gastransport- und Gasverteilungsinfrastruktur auszubauen. Als vorrangiges Ziel gilt es dabei, neuen Kunden in den Verwaltungsbezirken Troizki und Nowomoskowski von Moskau Gas zuzuführen.

Zu diesem Zweck soll Gazprom in den Stadtbezirken Odinzowski und Tschechow im Verwaltungsgebiet Moskau zwei neue Gasversorgungsobjekte bauen. Es geht nämlich um die Kontroll- und Verteilerpunkte KVP-20 und KVP-21 (große Gasverteilerstationen). Von dort aus werden Gasverteilerleitungen bis zu den Grenzen der Verwaltungsbezirke Troizki und Nowomoskowski verlegt. Die Stadtregierung von Moskau soll ihrerseits die Errichtung neuer Gasverteilernetze in den erwähnten Verwaltungsbezirken gewährleisten sowie diese in die Gazprom-Infrastruktur integrieren. Darüber hinaus werden die Parteien die Möglichkeit evaluieren, um die Gasverteilerstationen Nowo-Nikolskaja und Jurjewka im Verwaltungsbezirk Troizki zu modernisieren. Die beiden Objekte gehören übrigens der Aktiengesellschaft MOSGAZ an.

Nach Maßgabe des abgeschlossenen Abkommens wird die Gazprom ihre Tätigkeit zum weiteren Ausbau von Stromerzeugungskapazitäten und Wärmeversorgungsnetzen im Verwaltungsgebiet Moskau fortführen.

Hintergrundinformation

Das Petersburger Internationale Wirtschaftsforum 2022 findet vom 15. bis 18. Juni im Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM statt. Das Leitthema des Forums lautet „Neue Chancen in einer neuen Welt“.

Zwischen der Gazprom und der Stadtregierung von Moskau bestehen Abkommen über Zusammenarbeit und über erweiterte Nutzung von Erdgas als Kraftstoff.

 

Weitere Artikel zum Thema