Abkommen zur Umsetzung sozial relevanter Projekte in Subjekten der Russischen Föderation wurden unterzeichnet

PRESSEMITTEILUNG

Russischen Föderation unter Gazprom-Beteiligung vorsehen.

Der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Sachalin, Valery Limarenko, unterzeichneten eine Zusatzvereinbarung zu dem 2019 abgeschlossenen Absichtsabkommen zur Verwirklichung eines großangelegten Investitionsprojektes von Gazprom in Juschno-Sachalinsk.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Sachalin, Valery Limarenko, eine Zusatzvereinbarung zu dem 2019 abgeschlossenen Absichtsabkommen zur Verwirklichung eines großangelegten Investitionsprojektes von Gazprom in Juschno-Sachalinsk
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Sachalin, Valery Limarenko, eine Zusatzvereinbarung zu dem 2019 abgeschlossenen Absichtsabkommen zur Verwirklichung eines großangelegten Investitionsprojektes von Gazprom in Juschno-Sachalinsk

Valery Limarenko und Alexey Miller bei der Unterzeichnung der Vereinbarung

Entsprechend der Zusatzvereinbarung werden anstelle des früher geplanten multifunktionalen Sport- und Freizeitzentrums zwei eigenständige Objekte – ein Palast für Wassersportarten sowie ein Sport- und Gesundheitskomplex mit einer universellen Sporthalle – errichtet. Beide Komplexe, aber auch eine Eissport-Arena, die zum Projekt gehört, werden bereits projektiert. Zusätzlich errichtet Gazprom für Einwohner von Juschno-Sachalinsk eine allgemeinbildende Schule und einen Kindergarten.

Nach Abschluss der Bauarbeiten werden alle allgemein zugänglichen Objekte in den regionalen und kommunalen Besitz überführt.

Alexey Miller und der Gouverneur von Sankt Petersburg, Alexander Beglov, unterschrieben ein Programm (eine Roadmap) für das Zusammenwirken bei der Realisierung von Projekten zur sozial-ökonomischen Entwicklung der Stadt. Es vereint über 60 Vorhaben, die in Sankt Petersburg unter Gazprom-Beteiligung in der mittel- und langfristigen Perspektive verwirklicht werden sollen. Unter ihnen sind der Bau und die Rekonstruktion von Objekten für öffentliche und geschäftliche sowie für soziale und kulturelle Zwecke, die Entwicklung der Sportinfrastruktur, Infrastruktur für ErdgasfahrzeugeGastransport– und Gasverteilungsinfrastruktur, sowie Arbeiten zur Verschönerung von Sankt Petersburg.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterschrieben Alexey Miller und der Gouverneur von Sankt Petersburg, Alexander Beglov, ein Programm (eine Roadmap) für das Zusammenwirken bei der Realisierung von Projekten zur sozial-ökonomischen Entwicklung der Stadt
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterschrieben Alexey Miller und der Gouverneur von Sankt Petersburg, Alexander Beglov, ein Programm (eine Roadmap) für das Zusammenwirken bei der Realisierung von Projekten zur sozial-ökonomischen Entwicklung der Stadt

Alexander Beglov und Alexey Miller bei der Unterzeichnung des Programms

Die Partner haben gleichfalls eine Absichtserklärung abgeschlossen, die auf die Verwirklichung eines Projekts zur Gestaltung eines öffentlichen Kultur- und Freizeitraumes in der Stadt abzielt.

Im Beisein von Alexey Miller unterzeichneten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Sergey Khomyakov, der Vorstandsvorsitzende der allrussischen gesellschaftlichen Jugendorganisation Russische Studentenbrigaden (RSB), Mikhail Kiselev, und der Generaldirektor der Aktiengesellschaft Gazstroyprom, Nikolai Tkachenko, ein Abkommen über strategische Partnerschaft.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Sergey Khomyakov, der Vorstandsvorsitzende der allrussischen gesellschaftlichen Jugendorganisation Russische Studentenbrigaden, Mikhail Kiselev, und der Generaldirektor der Aktiengesellschaft Gazstroyprom, Nikolai Tkachenko, im Beisein von Alexey Miller ein Abkommen über strategische Partnerschaft
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Sergey Khomyakov, der Vorstandsvorsitzende der allrussischen gesellschaftlichen Jugendorganisation Russische Studentenbrigaden, Mikhail Kiselev, und der Generaldirektor der Aktiengesellschaft Gazstroyprom, Nikolai Tkachenko, im Beisein von Alexey Miller ein Abkommen über strategische Partnerschaft

Mikhail Kiselev, Sergey Khomyakov und Nikolai Tkachenko bei der Unterzeichnung des Abkommens

Gemäß dem Dokument wird unter anderem geplant, Studenten der für den Gassektor ausbildenden Hoch- und Fachschulen in die Aktivitäten der RSB-Studentenbrigaden an Gazprom-Objekten einzubeziehen.

In den vorangegangenen Jahren beteiligten sich Studentenbrigaden an einer Reihe von den für die Entwicklung der Branche entscheidenden Projekten – am Aufschluss der Lagerstätte Sapoljarnoje sowie an der Errichtung neuer Gasförderungszentren auf der Halbinsel Jamal und in Jakutien. Im Jahr 2022 werden Studenten auf Gazprom-Objekten in der Arktis, in Ostsibirien und im Nordwesten des Landes arbeiten.

Hintergrundinformation

Das Petersburger Internationale Wirtschaftsforum 2022 findet vom 15. bis 18. Juni im Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM statt. Das Leitthema des Forums lautet „Neue Chancen in einer neuen Welt“.

Die Kooperation zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Sachalin trägt strategischen Charakter. Der Konzern entwickelt auf dem Schelf der Insel Sachalin ein großes Gasförderungszentrum im Rahmen der Umsetzung des staatlichen Östlichen Gasprogramms.

Zwischen Gazprom und der Regierung des Verwaltungsgebietes Sachalin bestehen Abkommen über Zusammenarbeit und über erweiterte Nutzung von Erdgas als Kraftstoff sowie ein Vertrag zum Ausbau der Gasinfrastruktur.

Im September 2020 unterzeichneten die Partner auch ein Memorandum of Understanding zur Errichtung seitens Gazprom eines kleintonnagigen LNG-Werkes in der Region.

Außerdem unterzeichneten die Seiten im September 2020 ein Entwicklungsprogramm zur Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für die Jahre 2021–2025.

Gazprom setzt seit 2007 ein großangelegtes Programm zur lebenswerten Gestaltung von Sankt Petersburg um. Es zielt darauf ab, das historische Kulturgut der Stadt, die eine Art Freilichtmuseum darstellt, zu bewahren. Dabei soll jedoch ein moderner städtischer Raum entstehen, der für Einwohner und Gäste der Stadt bequem und angenehm ist. Insgesamt wurden über 80 Straßen, Grünanlagen, Uferstraßen und Plätze neu gestaltet, sowie über 16.000 Straßenleuchten installiert.

Zu Beginn des Jahres 2022 im Rahmen des Programms „Gazprom für Kinder“ wurden in Sankt Petersburg 37 moderne Sportstätten, einschließlich Sportkomplexe mit Schwimmbädern und Eislaufbahnen, errichtet.

Gazprom finanziert großangelegte Ausstellungs- und Restaurationsprojekte in größten Museumskomplexen.

Im Staatlichen Museumsreservat Zarskoje Selo wurde mit Mitteln von Gazprom die Innengestaltung des Lyoner Saals nachgebildet und Wiederherstellungsarbeiten in der Schlosskirche der Auferstehung Christi durchgeführt. Fortgesetzt wird die Wiederherstellung des Subow-Seitenflügels im Katharinenpalast.

Seit 2009 agiert Gazprom als ständiger Partner des Staatlichen Museumsreservats Peterhof bei der Wiederherstellung des Chinesischen Palastes in Oranienbaum. Derzeit sind dreizehn der siebzehn Räumlichkeiten des Palastes restauriert worden.

Russische Studentenbrigaden ist eine allrussische gesellschaftliche Jugendorganisation, die Studenten eine befristete Beschäftigung bietet, sich aber auch mit einer staatsbürgerlichen und patriotischen Bildung befasst sowie das kreative und sportliche Potenzial junger Menschen entwickelt.

 

Weitere Artikel zum Thema