Aktualisiert wurden die Programme zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in acht russischen Regionen in den Jahren 2021–2025

PRESSEMITTEILUNG

Heute unterzeichneten der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Irkutsk, Igor Kobzev, im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 ein aktualisiertes Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für die Jahre 2021–2025.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Irkutsk, Igor Kobzev, ein aktualisiertes Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Irkutsk, Igor Kobzev, ein aktualisiertes Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025

Igor Kobzev und Alexey Miller bei der Unterzeichnung des Programms

Es berücksichtigt die präzisierten Bedürfnisse der Region hinsichtlich der Errichtung erstrangiger Objekte der Gasinfrastruktur. Die Objekte des aktualisierten Programms werden zur Grundlage für die systematische Entwicklung der Gasversorgung gleich mehrerer Kreise des Verwaltungsgebietes, darunter nach dem Jahr 2025.

Gemäß dem Dokument wird Gazprom unter anderem im Kreis Schigalowo eine Gaspipeline mit einer Gasverteilerstation (GVS) und eine Gasleitung zur Anbindung mehrerer Siedlungen bauen. Dies wird erlauben, den Abnehmern des Verwaltungszentrums des Kreises – der Siedlung Schigalowo – Gas aus der Gazprom-Lagerstätte Kowyktinskoje zu liefern. An die Gasversorgung können hier 2.500 Haushalte und zwölf Kesselanlagen angeschlossen werden. Unter den Abnehmern sind in der Perspektive das Kreiskrankenhaus, ein Kindergarten sowie eine allgemeinbildende Schule und eine Sportschule.

Vorgesehen ist, dass die Lagerstätte Kowyktinskoje zur Gasversorgungsquelle von weiteren zwei Kreisen – Kirensk und Kasatschinsko-Lenski – wird. Für sie plant Gazprom, von der Gaspipeline Power of Siberia (im Bereich zwischen den Lagerstätten Kowyktinskoje und Tschajandinskoje) zwei Gaspipelineabzweigungen mit einer GVS zu bauen und zwei Gasleitungen zwischen Ortschaften zu verlegen.

Im Ergebnis dessen werden sich im Kreis Kirensk Bedingungen für den Anschluss von 3.100 Haushalten und acht Kesselanlagen der Stadt Kirensk an eine zentralisierte Gasversorgung ergeben. Im Kreis Kasatschinsko-Lenski werden in sechs Ortschaften – in den Siedlungen Magistralny und Okunaisk sowie im Dorf Sedankina und in der Ortschaft Tarasowo, im Dorf Juchta und in der Siedlung Ulkan – 2.700 Haushalte und fünf Kesselanlagen Zugang zu einer zentralisierten Gasversorgung erhalten.

Außerdem ist Gazprom bereit, zu Verbrauchern der Stadt Ust-Kut in Siedlungen verlaufende Gasleitungen zu verlegen. Dabei soll deren Gasversorgung Irkutsk Oil Company (INK) aus Ressourcen der Öl- und Gaskondensatlagerstätte Markowskoje sichern. Für den Abtransport des Gases aus dieser Lagerstätte wird INK eine Gasleitung bis zur Siedlung Tolsty Mys (befindet sich auf dem Territorium von Ust-Kut) und eine Gasverteilerstation bauen. Dank den gemeinsamen Anstrengungen beider Unternehmen können 3.000 Haushalte und drei städtische Kesselanlagen an das Gasversorgungsnetz angeschlossen werden. Unter ihnen sind die mit Kohle arbeitenden Kesselanlagen „Lena“ und „Zentralnaja“, die den zentralen Teil der Stadt mit Fernwärme versorgen.

Alexey Miller und Igor Kobzev unterzeichneten ebenfalls eine Absichtserklärung hinsichtlich des Ausbaus der Gasinfrastruktur in der Stadt Sajansk und einzelner Kommunen des Verwaltungsgebietes Irkutsk. Die Seiten analysieren unter anderem den begründeten Gasbedarf perspektivreicher Verbraucher auf der Grundlage der angestrebten Brennstoff- und Energiebilanz der Region, die entsprechend den Modalitäten, die durch Russlands Energieministerium bestätigt wurden, ausgearbeitet worden ist. Außerdem werden Szenarios für eine Entwicklung der Gasversorgung und für den Ausbau der Gasinfrastruktur im Verwaltungsgebiet Irkutsk ab dem Jahr 2026 durchgearbeitet, unter anderem unter Berücksichtigung von Möglichkeiten für die netzferne Gasversorgung.

Alexey Miller und die Oberhäupter von sieben Regionen der Russischen Föderation – der Verwaltungsgebiete Nowgorod, Nowosibirsk, Orjol, Rostow, Tambow und Wladimir sowie der Verwaltungsregion Perm – unterzeichneten Zusatzvereinbarungen zu den Programmen zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in den Jahren 2021–2025.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der amtierende Gouverneur des Verwaltungsgebietes Wladimir, Alexander Avdeev, eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der amtierende Gouverneur des Verwaltungsgebietes Wladimir, Alexander Avdeev, eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025

Alexander Avdeev, amtierender Gouverneur des Verwaltungsgebietes Wladimir, und Alexey Miller bei der Unterzeichnung

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Nowgorod, Andrey Nikitin, eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Nowgorod, Andrey Nikitin, eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025

Andrey Nikitin, Gouverneur des Verwaltungsgebietes Nowgorod, und Alexey Miller bei der Unterzeichnung

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Nowosibirsk, Andrey Travnikov, eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Nowosibirsk, Andrey Travnikov, eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025

Andrey Travnikov, Gouverneur des Verwaltungsgebietes Nowosibirsk, und Alexey Miller bei der Unterzeichnung

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Orjol, Andrey Klychkov, eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Orjol, Andrey Klychkov, eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025

Andrey Klychkov, Gouverneur des Verwaltungsgebietes Orjol, und Alexey Miller bei der Unterzeichnung

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Rostow, Vasily Golubev, eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Rostow, Vasily Golubev, eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025

Vasily Golubev, Gouverneur des Verwaltungsgebietes Rostow, und Alexey Miller bei der Unterzeichnung

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der amtierende Leiter der Gebietsverwaltung Tambow, Maxim Egorov, eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der amtierende Leiter der Gebietsverwaltung Tambow, Maxim Egorov, eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025

Maxim Egorov, amtierender Leiter der Gebietsverwaltung Tambow, und Alexey Miller bei der Unterzeichnung

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der Gouverneur der Verwaltungsregion Perm, Dmitry Makhonin, eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Alexey Miller und der Gouverneur der Verwaltungsregion Perm, Dmitry Makhonin, eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für 2021–2025

Dmitry Makhonin, Gouverneur der Verwaltungsregion Perm, und Alexey Miller bei der Unterzeichnung

Die Fünfjahresprogramme waren im Jahr 2020 vereinbart worden, doch zum gegenwärtigen Zeitpunkt hat sich in den Regionen der Bedarf an einer zusätzlichen Gastransport- und Gasverteilungsinfrastruktur herausgebildet. Nunmehr sind in die Programme neue Gasleitungen aufgenommen worden. Geplant ist, dass Gazprom deren Bau gewährleisten wird. Ihrerseits werden die Regionen weiterhin Maßnahmen zur Unterstützung für die Bürger, die am Ausbau der Gasinfrastruktur teilnehmen, leisten.

Im Verwaltungsgebiet Wladimir ist Gazprom bereit zusätzlich 23 Gasleitungen zwischen Ortschaften zu verlegen. Sie werden erlauben, 101 Ortschaften in den dreizehn Kreisen Alexandrowskoje, Gus-Chrustalny, Jurjew-Polski, Kameschkowo, Kirschatsch, Koltschugino, Kowrow, Murom, Petuschki, Seliwanowo, Sobinka, Sudogda und Wjasniki an eine zentralisierte Gasversorgung anzuschließen. Zugang zu einem Gasnetz werden über 9.750 Haushalte und 26 Kesselanlagen erhalten.

Im Verwaltungsgebiet Nowgorod plant Gazprom zusätzlich 19 Gasleitungen zwischen Ortschaften zu bauen. Geschaffen werden die Bedingungen für den Ausbau der Gasinfrastruktur in 120 Ortschaften in dreizehn Kommunen – in den Kreisen Batezki, Borowitschi, Cholmsk, Demjansk, Okulowka, Parfino, Poddorje, Schimsk, Staraja Russa, Valdai und Weliki Nowgorod sowie in den Bezirken Marjewo und Chwoinaja. Zugang zu einem Gasversorgungsnetz werden hier 9.800 Haushalte und 57 Kesselanlagen erhalten. In die Kreise Batezki, Cholmsk und Poddorje sowie in den Bezirk Marjewo wird erstmals Gas über ein Gasversorgungsnetz gelangen.

Im Verwaltungsgebiet Nowosibirsk plant Gazprom zusätzlich drei Gasleitungen zwischen Ortschaften zu bauen. Geschaffen werden Bedingungen für den Ausbau der Gasinfrastruktur des Dorfes Nowotyryschkino, der Ortschaft Spirino und der Siedlung Kirsawod. Zugang zu einer zentralisierten Gasversorgung werden 2.800 Haushalte und fünf Kesselanlagen erhalten. Außerdem werden die Fragen für die Verlegung von vier Gaspipelineabzweigungen mit GVS und sechs Gasleitungen zwischen Ortschaften in den Kreisen Bagan, Iskitim, Karasuk, Kupino, Togutschin und Tschistoosjornoje erörtert.

Im Verwaltungsgebiet Orjol plant Gazprom, zusätzlich acht Gasleitungen zwischen Ortschaften zu verlegen. Geschaffen werden Bedingungen für den Ausbau der Gasinfrastruktur, um Objekte der Wohnbebauung geringer Höhe im Bereich des Dorfes Obraszowo mit Gas zu versorgen. An eine zentralisierte Gasversorgung werden aber auch die sieben Dörfer Alexandrowka, Baschkatowo, Pogudajewka, Repka, Scheinski Most, Torkunowka und Werchososenje Zentralnoje angeschlossen. Die Gesamtzahl der Haushalte und Wohnungen, die Zugang zu Gas bekommen, wird sich auf 2.340 belaufen. Außerdem wird die Frage nach einer Bereitstellung zusätzlicher Gasmengen für den Zuckerbetrieb von Salegostsch und die Abnehmer, für die die Gasversorgungsquelle die GVS „Salegostsch“ ist, durchgearbeitet.

In der Verwaltungsregion Perm plant Gazprom zusätzlich 22 Gasleitungen zwischen Ortschaften zu verlegen und eine GVS zu rekonstruieren. Geschaffen werden die Bedingungen für den Ausbau der Gasinfrastruktur für 75 Ortschaften in 15 Kommunen – in den Kreisen Perm und Tschastyje, die Bezirke Kungur und Oktjabrski sowie die Stadtkreise Gornozavodsk, Iljinski, Krasnokamsk, Krasnowischersk, Lyswa, Nytwa, Ochansk, Tscherdyn, Tschernuschka, Tschusowoi und Werestschagino. Zugang zu einer zentralisierten Gasversorgung werden hier 18.500 Haushalte und 53 Kesselanlagen erhalten. In die zwei Stadtkreise Krasnowischersk und Tscherdyn wird erstmals Gas über ein zentrales Versorgungsnetz gelangen.

Im Verwaltungsgebiet Rostow plant Gazprom zusätzlich 65 Gasleitungen zwischen Ortschaften zu bauen. Geschaffen werden die Bedingungen für den Ausbau der Gasinfrastruktur für 130 Ortschaften in den 16 Kreisen Asow, Bokowskaja, Dubowskoje, Kaschary, Kuibyschewo, Matwejew Kurgan, Miljutinskaja, Neklinowski, Obliwskaja, Remontnoje, Sawetnoje, Scholochowski Simowniki, Sowjetskaja, Tschertkowo und Werchnedonskoj. Zugang zu einer zentralisierten Gasversorgung werden hier 11.500 Haushalte erhalten.

Im Verwaltungsgebiet Tambow plant Gazprom zusätzlich eine Gasleitung zwischen Ortschaften zu dem perspektivreichen Wohnviertel Malinowka im Norden der Stadt Tambow zu verlegen. Die Möglichkeit, an eine zentrale Gasversorgung angeschlossen zu werden, werden hier 2.400 künftige Haushalte erhalten.

Im Beisein von Alexey Miller unterzeichneten Generaldirektor der Gazprom Mezhregiongaz, Sergey Gustov, und der Präsident der Republik Dagestan, Sergey Melikov, ein Abkommen über Zusammenarbeit in Bezug auf Fragen einer Konsolidierung der Gasverteilungsnetze der Republik.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Sergey Gustov und der Präsident der Republik Dagestan, Sergey Melikov, ein Abkommen über Zusammenarbeit in Bezug auf Fragen einer Konsolidierung der Gasverteilungsnetze der Republik
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2022 unterzeichneten Sergey Gustov und der Präsident der Republik Dagestan, Sergey Melikov, ein Abkommen über Zusammenarbeit in Bezug auf Fragen einer Konsolidierung der Gasverteilungsnetze der Republik

Sergey Melikov und Sergey Gustov bei der Unterzeichnung, hinten: Alexey Miller

Das Dokument bestimmt Prinzipien für die Zusammenarbeit der Seiten bei der Umsetzung der Aufträge des Präsidenten der Russischen Föderation, Vladimir Putin, zur Modernisierung und Entwicklung der Energiewirtschaft der Region.

Vorgesehen ist, dass die Regierung der Region innerhalb kürzester Zeit eine Bestandsaufnahme der Gasnetze auf dem Territorium der Republik vornimmt, die Registrierung der Eigentumsrechte bezüglich der unbewirtschafteten Objekte der Gasverteilungssysteme sichert, aber auch die Ausfertigung des Eigentumsrechts der Republik Dagestan in Bezug auf den republikanischen Besitz abschließt. Gazprom Mezhregiongaz ist ihrerseits bereit, der Region Erfahrungen aus der Bestandsaufnahme von Objekten der Gaswirtschaft zu vermitteln.

Die ordnungsgemäß festgeschriebenen Gasnetze, die der Republik Dagestan gehören, wird die Region übereignen oder zur zeitweiligen Nutzung übergeben.

Die Gruppe Gazprom Mezhregiongaz wird Möglichkeiten prüfen, um in der per Gesetz festgelegten Art und Weise die der Republik Dagestan gehörenden und in ordnungsgemäßer Form festgeschriebenen Gasnetze für deren weiteren Betrieb zu erwerben oder zu pachten.

Hintergrundinformation

Im Jahr 2020 unterzeichnete Gazprom mit 67 russischen Regionen Entwicklungsprogramme zur Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur im Zeitraum bis zum Jahr 2026. Im Jahr 2021 ist solch ein Dokument mit dem Verwaltungsgebiet Irkutsk unterschrieben worden.

Am 14. April 2022 erteilte der Präsident der Russischen Föderation, Vladimir Putin, bei einer Beratung zur aktuellen Situation im Öl- und Gassektor den Auftrag, bei der Ausarbeitung der Energiestrategie Russlands für den Zeitraum bis zum Jahr 2050 das Programm für den Ausbau der Gasinfrastruktur in russischen Regionen zu erweitern, um es auf eine maximale Anzahl von Regionen der Russischen Föderation, von Ortschaften und Haushalten auszudehnen.

 

Weitere Artikel zum Thema