Gazprom-Pläne zum Ausbau der Gasinfrastruktur in russischen Regionen sind für 2021 überboten
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Vorstand der PAO Gazprom nahm Informationen über Ergebnisse der Umsetzung des Programms zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur in Regionen der Russischen Föderation im Jahr 2021 seitens Gazprom Mezhregiongaz sowie über Erfüllung von Aufgaben zum Ausbau und Nachausbau der Gasinfrastruktur und Pläne für das Jahr 2022 zur Kenntnis.
2021 startete Gazprom neue Fünfjahresprogramme zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur, die mit 68 russischen Regionen unterzeichnet wurden. Programme werden von dem Fachunternehmen Gazprom Mezhregiongaz, einer Gazprom-Tochtergesellschaft, umgesetzt.
Festgestellt wurde, dass die Pläne des Konzerns für das Jahr 2021 übertroffen worden sind. So wurden 163 Gasleitungen mit einer Gesamtlänge von 2.700 Kilometern gebaut. Ferner wurden Voraussetzungen geschaffen, um über 83.600 Haushalte und Wohnungen (ca. 128 Prozent von den Planzahlen für das Jahr 2021) sowie 285 Kesselanlagen (150 Prozent von den Planzahlen) in 342 Ortschaften an Gasnetze anzuschließen.
Darüber hinaus wurden 38 Gasverteilerstationen (GVS) der Modernisierung und technischen Neuausrüstung unterzogen. Dies soll es nun ermöglichen, die Auslastung von GVS hochzufahren und Neukunden anzuschließen.
2021 nahm Gazprom eine umfassende Arbeit vor an der Erfüllung des Auftrags des Präsidenten der Russischen Föderation, Vladimir Putin, der darauf ausgerichtet ist, für Haushalte in bereits an Gasversorgungsnetze angeschlossenen Ortschaften die Gasinfrastruktur nachzubauen. Die Gazprom Gazifikatsiya, die als einheitlicher Betreiber beim Ausbau der Gasinfrastruktur agiert, ist dabei für die Errichtung erforderlicher Objekte der Infrastruktur bis zu den Grenzen einzelner Grundstücke von Verbrauchern zuständig. Gazprom setzt unter anderem gemeinsam mit Regionen umfangreiche Informationsmaßnahmen, die es ermöglichten, allein im Jahr 2021 über 554.000 Verbraucheranträge auf den Anschluss an Gasnetze zu sammeln. Einige davon sind bereits erfüllt worden.
Indessen sind Arbeiten, die im Rahmen der Fünfjahresprogramme zur Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur abgewickelt werden sollen, im Jahr 2022 in einem noch größeren Umfang als im Vorjahr vorgesehen. Es wird eigentlich beabsichtigt, notwendige Voraussetzungen zu schaffen, um mehr als 370 Ortschaften mit Gas aus dem Netz zu versorgen.
Der Nachausbau der Gasinfrastruktur soll im Jahr 2022 in über 21.000 Ortschaften erfolgen, die an Gasversorgungsnetze bereits angeschlossen sind.
Fachbereiche und Gazprom Mezhregiongaz wurden damit beauftragt, ihre Arbeit am Ausbau und Nachausbau der Gasinfrastruktur für russische Verbraucher fortzuführen.