In Orenburg wurde mit dem Bau der ersten Tischtennisakademie in Russland begonnen
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute veranlasste der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, den Start für die Errichtung der russlandweit ersten Tischtennisakademie in der Stadt Orenburg.
An der feierlichen Zeremonie nahmen teil: Igor Levitin, Assistent des Präsidenten der Russischen Föderation, Denis Pasler, Gouverneur und Vorsitzender der Regierung des Verwaltungsgebietes Orenburg, sowie Geschäftsführer der Gazprom Dobycha Orenburg und Leiter des Tischtennisvereins Fakel Gazprom Orenburg.
Dieses Sportobjekt wird aus Gazprom-Mitteln gebaut und in der Nähe des größten Zentrums für Tischtennis in Russland und Europa untergebracht. Das letzte wurde eigentlich vom Konzern bereits im Jahr 2013 eröffnet. Die Akademie wird so ausgelegt, dass dort insgesamt 100 talentierte Jungsportler aus ganz Russland (davon auch Spieler mit Behinderungen) ganzjährig wohnen, lernen und trainieren könnten.
Das Akademiegebäude wird mehrere Schulungs- und Wohnräume, eine Trainingshalle, in der man Tischtennis und andere Spielsportarten üben kann, sowie eine Krankenstation, eine Kantine und einen Erholungsraum umfassen.
„2013 haben wir in Orenburg ein Zentrum für Tischtennis gebaut. Damit wollten wir zeigen, wie hoch wir die errungenen Sporterfolge unseres lieben Tischtennisklubs Fakel schätzen und dass wir Orenburg als russische Tischtennis-Hauptstadt anerkennen. Es steht außer Zweifel, dass die Schüler dieses Zentrums sehr gute Sportleistungen demonstrieren und Klubfarben ganz erfolgreich verteidigen.
Heute machen wir einen weiteren Schritt voran, indem wir den Bau einer Tischtennisakademie starten. Sie soll lediglich zu einem Ort werden, wo begabte Kinder aus allen Ecken unseres Landes, aus allen russischen Regionen wohnen und trainieren können. Am Standort der Akademie werden sie eine Möglichkeit erhalten, Seite an Seite mit prominenten Profis ihren Lieblingssport zu treiben und ihre Fähigkeiten im Tischtennis zu schärfen“, sagte Alexey Miller.
Hintergrundinformation
Das Zentrum für Tischtennis Russlands wurde im Rahmen des Programms „Gazprom für Kinder“ gebaut.
Die Gesamtfläche dieses Sportobjektes beträgt über 5.000 Quadratmeter. Es umfasst eine große Spielhalle, die vor allem für vielfältige Lern- und Trainingsaktivitäten sowie für die Austragung von nationalen und internationalen Wettbewerben bestimmt ist, eine kleinere Halle, wo Erwärmungsübungen und das Haupttraining erfolgen, sowie einen Erholungsraum, einen Fitnessraum mit Geräten und etliche Konferenzsäle.
In diesem Zentrum können rund 1.000 Personen alltäglich trainieren, unter anderem Menschen mit Behinderungen.
Fakel Gazprom Orenburg ist ein meist titulierter Tischtennisverein in Russland und Europa. Er wurde am 20. Oktober 2001 ins Leben gerufen. Als Generalsponsor des Klubs agiert das Unternehmen Gazprom Dobycha Orenburg (100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom).
Die Errungenschaften der Mannschaft Fakel Gazprom sehen so aus:
- elfmaliger Sieger der russischen Landesmeisterschaft (2005, 2006, 2008, 2011, 2012, 2014, 2015, 2018, 2020, 2021, 2022);
- vierfacher Gewinner des Landespokals (2006, 2009, 2012, 2018);
- ETTU-Cup-Sieger (2010);
- Besitzer des Europa-Superpokals (2012);
- fünfmaliger Gewinner der europäischen Champions League (2012, 2013, 2015, 2017, 2019).